SAS Datenmodellierung
Seminarinhalte
Was lernen Sie in unserem Training SAS Datenmodellierung?
- Einführung in die SAS Datenmodellierung: Machen Sie sich mit dem Zweck, den Funktionen und Möglichkeiten der SAS Datenmodellierung und ihrer Rolle in der Datenverwaltung und -analyse vertraut.
- Überprüfung der Systemanforderungen: Vergewissern Sie sich, dass Ihr System die notwendigen Voraussetzungen für die Installation und den Betrieb von SAS-Softwarewerkzeugen für die Datenmodellierung erfüllt.
- Installation: Laden Sie die SAS-Software herunter und installieren Sie sie, einschließlich der erforderlichen Module wie SAS/ACCESS und SAS/STAT, gemäß den mitgelieferten Installationsanweisungen.
- Überblick über die SAS-Software: Verschaffen Sie sich einen Überblick über SAS-Datensätze, Bibliotheken und Prozeduren, die für die Datenmodellierung wichtig sind.
- Kernkonzepte der Datenmodellierung: Lernen Sie Entitäten, Beziehungen, Attribute und Kardinalität im Kontext der SAS-Datenmodellierung kennen.
- Arten von Datenmodellen: Lernen Sie konzeptionelle, logische und physische Datenmodelle kennen und verstehen Sie, wann sie in der SAS-Umgebung eingesetzt werden.
- Verwendung von SAS-Tools zur Datenextraktion und -analyse: Gewinnen Sie praktische Erfahrung in der Extraktion und Manipulation von Daten mit SAS/ACCESS und SAS/STAT für die Analyse.
- Fortgeschrittene Datenmodellierungstechniken: Lernen Sie die dimensionale Modellierung, das Sternschema und das Schneeflockenschema kennen und erfahren Sie, wie sie in SAS angewendet werden.
- Optimierung und Validierung: Entwickeln Sie Fähigkeiten zur Optimierung von Datenmodellen und zur Validierung ihrer Genauigkeit und Leistung.
- Visualisierung von Datenmodellen: Lernen Sie, wie man SAS-Tools zur Visualisierung von Datenmodellen einsetzt und eine angemessene Dokumentation sicherstellt.
- Praktische Anwendung und Fallstudien: Wenden Sie in realen Fallstudien theoretisches Wissen an und erstellen Sie Datenmodelle in SAS.
- Testen und Fehlerbehebung: Lernen Sie, wie Sie häufige Probleme bei der Datenmodellierung identifizieren und beheben können und wenden Sie Best Practices für eine effiziente Modellierung in SAS an.
- Abschlussprüfung oder Projekt: Führen Sie ein abschließendes Projekt durch, um die Anwendung von SAS-Datenmodellierungskonzepten zu präsentieren und Ihre Fähigkeit zu demonstrieren, genaue, optimierte Modelle zu erstellen.
Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Themen, die in einem Seminar für SAS Datenmodellierung behandelt werden können, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer.
Inhalte im Detail
Inhalte im Detail für das Training SAS Datenmodellierung
Data Integration-Architekturkonzepte - Einführung in die Datenmodellierung - Standards
Logische Datenmodellierung - Subjektorientierte Datenmodellierung - Entity-Relationship-Modellierung - Dimensions-Modellierung
Modellierungstechniken - Übersicht über Modellierungstechniken
Physische Datenmodellierung - Staging-Bereich – Schlüssel - Sortierung - Indizierung - Kompression - Partitionierung - Multidimensionale Datenhaltung - In-Memory-Verarbeitung
Star Schema - Umgang mit der “Zeit” im Warehouse - Physische Modellierung des Star Schema - Umgang mit Änderungen
Geschulte Softwareversion
Grundsätzlich wird immer die letzte vom Hersteller freigegebene Version geschult.
Voraussetzungen
keine
Ihre Ansprechpartner
-
Steve Etzkorn
E-Mail: steve.etzkorn@scngmbh.com
Telefon: + 43 (800) 102 322 23 -
Christian Klein
E-Mail: christian.klein@scngmbh.com
Telefon: + 43 (800) 102 322 23 -
Victor Poor
E-Mail: victor.poor@scngmbh.com
Telefon: + 43 (800) 102 322 23
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren