- Seminar / Training
- Riverbed
- Riverbed Application Delivery Essentials
- Riverbed Application Performance Monitoring Essentials
- Riverbed Edge Virtual Infrastructure
- Riverbed Modeler Suite Essentials
- Riverbed Performance Monitoring Essentials
- Riverbed Network Engineering, Operations and Planning Essentials
- Riverbed Optimization Essentials
- Riverbed Optimizing Enterprise Applications and Protocols
- Riverbed Implementing Enterprise Optimization Architectures

- Seminar / Training
- Riverbed
- Riverbed Application Delivery Essentials
- Riverbed Application Performance Monitoring Essentials
- Riverbed Edge Virtual Infrastructure
- Riverbed Modeler Suite Essentials
- Riverbed Performance Monitoring Essentials
- Riverbed Network Engineering, Operations and Planning Essentials
- Riverbed Optimization Essentials
- Riverbed Optimizing Enterprise Applications and Protocols
- Riverbed Implementing Enterprise Optimization Architectures

Riverbed Application Delivery Essentials
Seminarinhalte
Was lernen Sie in unserem Training Riverbed Application Delivery Essentials?
- Einführung: Die Schulung beginnt mit einer Einführung in die zentralen Konzepte und Prinzipien der Anwendungsbereitstellung, wobei die Bedeutung der Optimierung der Anwendungsleistung hervorgehoben wird.
- Verstehen von Anwendungen: Die Teilnehmer lernen die verschiedenen Arten von Anwendungen, ihre Eigenschaften und die Herausforderungen kennen, die mit der effizienten Bereitstellung dieser Anwendungen über Netzwerke verbunden sind.
- Netzwerk-Grundlagen: Es wird ein grundlegendes Verständnis von Netzwerkkonzepten vermittelt, einschließlich Themen wie TCP/IP, Routing und Netzwerkprotokolle.
- WAN-Optimierung: Dieses Segment behandelt die wesentlichen Aspekte der WAN-Optimierung, einschließlich Techniken zur Verringerung von Latenzzeiten, Minimierung der Bandbreitennutzung und Optimierung der Datenübertragung.
- Anwendungsbeschleunigung: Die Teilnehmer lernen Techniken und Technologien kennen, die die Anwendungsbereitstellung beschleunigen, z. B. Content-Caching, Komprimierung und Lastausgleich.
- Sichtbarkeit und Kontrolle: Die Schulung unterstreicht die Bedeutung der Überwachung und Verwaltung des Anwendungsverkehrs, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
- Sicherheit: Sicherheitsmaßnahmen und Best Practices zum Schutz von Anwendungen und Daten während der Bereitstellung werden in diesem Teil der Schulung behandelt.
- Riverbed-Lösungen: Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die spezifischen Produkte und Lösungen von Riverbed für die Anwendungsbereitstellung, einschließlich ihrer Funktionen und Vorteile.
- Bereitstellung und Konfiguration: Es werden praktische Anleitungen zur Bereitstellung und Konfiguration von Riverbed-Lösungen gegeben, um die Anwendungsbereitstellung im Netzwerk eines Unternehmens zu optimieren.
- Fehlersuche: Es werden Techniken zur Fehlerbehebung erörtert, die den Teilnehmern helfen, häufige Probleme, die im Zusammenhang mit der Anwendungsbereitstellung auftreten können, zu erkennen und zu beheben.
- Leistungsüberwachung: Die Schulung vermittelt, wie die Leistung von Anwendungen und des Netzwerks überwacht werden kann, um sicherzustellen, dass die gewünschten Leistungsziele erreicht werden.
- Bewährte Praktiken: Während der gesamten Schulung werden Best Practices zur Optimierung der Anwendungsbereitstellung hervorgehoben, um den Teilnehmern zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
- Praktische Übungen: Praktische Übungen und Labore vermitteln den Teilnehmern praktische Erfahrungen bei der Implementierung von Riverbed-Lösungen und der Optimierung der Anwendungsbereitstellung.
- Bewertung und Zertifizierung: Am Ende der Schulung können sich die Teilnehmer einem Bewertungs- oder Zertifizierungsverfahren unterziehen, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Riverbed Application Delivery Essentials zu bestätigen.
Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Themen, die in einem Seminar für Riverbed Application Delivery Essentials behandelt werden können, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer.
Inhalte im Detail
Inhalte im Detail für das Training Riverbed Application Delivery Essentials
Riverbed Pools & Virtuelle Server - Server-Pools - Load Balancing - Failpools - Prioritätsgruppen - Knoten Stilllegen - Virtuelle Server-Architektur
Netzwerkumgebung - Netzwerk-Architektur - Management-Netzwerk - Bestimmen der Größe der Cluster - IP-Transparenz
Riverbed Bereitstellungsmethoden - Software-Pakete - Vorbereitung für die Installation - VMware Installationspakete
Logging & Monitoring - passive Überwachung - Aktivitätsdiagramme und Monitore - Ereignisse und Alarme - Anforderungsprotokollierung - Dienstschutz - Service-Level-Überwachung
Anfrage-Regeln - Request Rate Shaping - Session Persistence - SSL Sicht - SSL-Entschlüsselung - Bandbreitenmanagement - Responserewriting
SteelApp Web Accelerator - Web Content-Optimierung - HTML / CSS-Syntax - Verarbeitung von Web-Formularen - Web Seite Leistung - Komprimierung - Kombination - Konsolidierung - Caching
Web App Firewall - Anwendungsschwachstellen - Enforcer & Entscheider - Traffic Manager-Integration - Traffic Regeln - Regelsatz Assistenten - Blacklists und Whitelists
Geschulte Softwareversion
Grundsätzlich wird immer die letzte vom Hersteller freigegebene Version geschult.
Zielgruppe
An wen richtet sich das Seminar?
Die Riverbed Application Delivery Essentials-Schulung richtet sich in der Regel an IT-Experten und Netzwerkadministratoren, die für die Verwaltung und Optimierung der Leistung von Anwendungen im Netzwerk ihres Unternehmens verantwortlich sind. Diese Schulung eignet sich für Personen, die ein tieferes Verständnis der Lösungen von Riverbed erlangen möchten und wissen wollen, wie sie diese effektiv zur Verbesserung der Anwendungsbereitstellung einsetzen können. Hier sind einige der Berufsgruppen, die von einem solchen Seminar profitieren könnten:
Netzwerkadministratoren: Netzwerkadministratoren, die für die Verwaltung und Wartung der Netzwerkinfrastruktur des Unternehmens verantwortlich sind, können von dieser Schulung profitieren, um die Anwendungsleistung zu verbessern und die Netzwerkressourcen zu optimieren.
IT-Leiter: IT-Manager, die den Netzwerkbetrieb überwachen und eine effiziente Anwendungsbereitstellung in ihrem Unternehmen sicherstellen wollen, können an dieser Schulung teilnehmen, um fundierte Entscheidungen über Technologieinvestitionen zu treffen.
Systemverwalter: Systemadministratoren, die mit der Konfiguration und Wartung von Netzwerkgeräten und -systemen befasst sind, können ihre Kenntnisse in der Anwendungsbereitstellung und -optimierung erweitern.
Sicherheitsexperten: Sicherheitsexperten, die verstehen müssen, wie sich Riverbed-Lösungen auf die Sicherheit auswirken und zum Schutz von Anwendungen während der Bereitstellung beitragen können, werden diese Schulung zu schätzen wissen.
Anwendungsentwickler: Entwickler, die verstehen möchten, wie sich die Optimierung der Anwendungsbereitstellung auf die Leistung und das Benutzererlebnis ihrer Anwendungen auswirken kann, können an dieser Schulung teilnehmen, um einen Einblick in die Netzwerkaspekte der Anwendungsbereitstellung zu erhalten.
Technische Support-Teams: Mitarbeiter des technischen Supports, die Unterstützung bei anwendungsbezogenen Problemen leisten, können davon profitieren, wenn sie erfahren, wie Riverbed-Lösungen zur Fehlersuche und Lösung von Leistungsproblemen eingesetzt werden können.
IT-Berater: IT-Berater, die mit verschiedenen Kunden zusammenarbeiten, um deren IT-Infrastruktur und Anwendungsleistung zu optimieren, können durch diese Schulung ihr Fachwissen erweitern.
Jeder, der an der Anwendungsleistung beteiligt ist: Jeder, der eine Rolle bei der Sicherstellung der optimalen Leistung von geschäftskritischen Anwendungen spielt, einschließlich Projektmanager und Betriebsmitarbeiter, kann von einem Verständnis der Anwendungsbereitstellungslösungen von Riverbed profitieren.
Voraussetzungen für den Kurs
Was sind die Voraussetzungen für den Kurs Riverbed Application Delivery Essentials?
Allgemeine Voraussetzungen, die Teilnehmer erfüllen sollten, um von einem solchen Seminar optimal zu profitieren:
Grundlegende Netzwerkkenntnisse: Ein grundlegendes Verständnis von Netzwerktechnologien, -protokollen und -konzepten kann hilfreich sein, um die Inhalte des Kurses besser zu verstehen.
Allgemeine IT-Kenntnisse: Eine solide Grundlage in IT-Grundlagen, einschließlich Betriebssystemen und IT-Infrastruktur, kann von Vorteil sein.
Berufserfahrung: Einige Schulungsanbieter können eine gewisse Berufserfahrung in IT- oder Netzwerkbereichen empfehlen, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer von den Kursinhalten profitieren können.
Schulungsumgebung: Bei diesem Seminar stellt der Kunde die Schulungsumgebung zur Verfügung.
Zertifizierungsmöglichkeiten
Welche Zertifizierungen gibt es?
Es gibt verschiedene Zertifizierungen im Bereich der Riverbed Application Delivery Essentials, die Sie durch den Besuch eines entsprechenden Seminars erwerben können. Die bekanntesten Zertifizierungen sind:
Riverbed Certified Performance Engineering
Riverbed Certified Solutions Associate
Riverbed Certified Solutions Professional
Die Riverbed Application Delivery Essentials-Zertifizierung deckt in der Regel Aspekte im Zusammenhang mit der Optimierung der Anwendungsleistung ab, darunter WAN-Optimierung, Techniken zur Anwendungsbeschleunigung, Netzwerkgrundlagen und die spezifischen Lösungen von Riverbed für die Anwendungsbereitstellung.
Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine oder mehrere Prüfungen bestehen, die Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich bewerten. Die genauen Anforderungen und Prüfungen variieren je nach Zertifizierung. Daher ist es wichtig, sich im Vorfeld über die Anforderungen und Prüfungen zu informieren, um gezielt auf die Zertifizierung hinzuarbeiten.
Bitte beachten Sie, dass unsere Seminare darauf ausgerichtet sind, Sie auf Ihre tägliche Arbeit vorzubereiten. Eine Zertifizierung ist nicht unser Ziel, dazu sind die Seminare zu starr strukturiert.
Investition sichern
Wie kann ich die Investition in einen Mitarbeiter sichern, der ein Seminar zur Riverbed Application Delivery Essentials besucht?
Wenn Sie als Unternehmen in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter im Bereich der Riverbed Application Delivery Essentials investieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sich diese Investition langfristig auszahlt:
Setzen Sie klare Ziele: Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Mitarbeiter klare Ziele fest, die Sie durch die Teilnahme am Seminar erreichen möchten. Stellen Sie sicher, dass diese Ziele mit den Unternehmenszielen und -bedürfnissen in Einklang stehen.
Wählen Sie das richtige Seminar: Stellen Sie sicher, dass das Seminar, das Sie für Ihren Mitarbeiter auswählen, die Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für die Erreichung der definierten Ziele erforderlich sind.
Bieten Sie Unterstützung und Ressourcen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter alle Ressourcen und Unterstützung erhält, die er benötigt, um das Seminar erfolgreich abzuschließen. Dazu können beispielsweise Zeit für das Selbststudium, Schulungsmaterialien oder technische Unterstützung gehören.
Planen Sie die Umsetzung der erworbenen Kenntnisse: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anwenden kann. Planen Sie beispielsweise Schulungen oder Projekte, bei denen er seine neuen Fähigkeiten einsetzen und vertiefen kann.
Verfolgen Sie den Fortschritt: Stellen Sie sicher, dass Sie den Fortschritt Ihres Mitarbeiters im Auge behalten und regelmäßig Feedback geben. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die investierte Zeit und das Geld in eine qualitativ hochwertige Schulung langfristig zurückzahlen.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem Seminarbesuch an Ihr Unternehmen zu binden, indem wir ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen bieten, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und mit Ihrem Unternehmen verbunden zu bleiben. Bitte kontaktieren Sie uns: investitionensichern@scngmbh.de
Seminarlevel
Welche Tiefe und Intensität hat das Training Riverbed Application Delivery Essentials?
Dieses Seminar hat den Level "Administration / Basis und Aufbau".
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.
Lernpfad für Ihre Ausbildung
Welche weiteren Seminare passen zu dem Training Riverbed Application Delivery Essentials? - Lernpfad für Ihre Ausbildung
- Basiskenntnisse über Riverbed Application (dieser Kurs) – Riverbed Application Delivery Essentials
- Erweiterte Kenntnisse über Riverbed Edge – Riverbed Edge Virtual Infrastructure
- Basiskenntnisse über Riverbed Modeler – Riverbed Modeler Suite Essentials
- Erweiterte Kenntnisse über Riverbed Optimization – Riverbed Optimization Essentials
- Basiskenntnisse über Riverbed Performance Monitoring – Riverbed Performance Monitoring Essentials
Weitere Seminarthemen
Mögliche weitere Seminarthemen (Auszug aus unserem Portfolio)
A10 Networks
A10 Networks: A10 Networks System Administration
A10 Networks: A10 Networks TPS
Allied Telesis
Allied Telesis: Allied Telesis Konfiguration Aufbau
Allied Telesis: Allied Telesis Multicast
Arista
Arista Linux: Arista Linux Grundlagen
Arista Cloud: Arista Cloud Automatisierung
Array Networks
Array Networks: Array Networks APV
Array Networks: Array Networks vWAN
Extreme Networks
Extreme Networks Access: Extreme Networks Access Wireless WiNG
Extreme Networks ExtremeWireless: Extreme Networks ExtremeWireless Cloud und Fehlerbehebung
FatPipe Networks
FatPipe Networks: FatPipe EXTREME
FatPipe Networks: FatPipe WAN Optimierung
HP / Aruba
Aruba Advanced OS-CX: Aruba Advanced OS-CX Switching & Troubleshooting
Aruba Network Security: Aruba Network Security Fundamentals
Lancom
Lancom: Lancom Firewall
Lancom: Lancom WAN/WLAN
New H3C
New H3C Comware: New H3C Comware Firewall
New H3C Firewall: New H3C Firewall Grundlagen
RadWare
RadWare: Alteon NG Aufbau
RadWare: Alteon NG Grundlagen
Riverbed
Riverbed Network Engineering: Riverbed Network Engineering, Operations and Planning Essentials
Riverbed Optimizing Enterprise: Riverbed Optimizing Enterprise Applications and Protocols
Ansprechpartner
Ihre Berater für das Training Riverbed Application Delivery Essentials
-
Steve Etzkorn
E-Mail: steve.etzkorn@scngmbh.com
Telefon: + 43 (800) 102 322 23 -
Christian Klein
E-Mail: christian.klein@scngmbh.com
Telefon: + 43 (800) 102 322 23 -
Victor Poor
E-Mail: victor.poor@scngmbh.com
Telefon: + 43 (800) 102 322 23
Service
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Serviceleistungen
Verfügbare Dienste für den Kurs Riverbed Application Delivery Essentials
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren