Palo Alto Panorama
Seminarinhalte
Was lernen Sie in unserem Training Palo Alto Panorama?
- Einführung in Panorama: Administratoren sollten zunächst die Rolle von Panorama bei der Verwaltung der Netzwerksicherheit verstehen. Dazu gehört das Kennenlernen der wichtigsten Funktionen, wie z. B. zentrale Richtlinienverwaltung, Protokollierung und Berichterstellung, Gerätebereitstellung und vorlagenbasierte Konfiguration.
- Installation und Einrichtung: Die Schulung beginnt in der Regel mit der Installation und Einrichtung der Panorama-Appliance oder der virtuellen Maschine. Dazu gehören die Konfiguration von Netzwerkeinstellungen, die Zuweisung von IP-Adressen und die Sicherstellung der Konnektivität zu verwalteten Firewalls.
- Benutzeroberfläche und Navigation: Die Benutzer müssen sich mit der Panorama-Weboberfläche, ihrem Layout und ihrer Navigation vertraut machen. Das Erlernen des Umgangs mit den Menüs, Registerkarten und Suchfunktionen hilft Administratoren bei der effizienten Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien und Geräten.
- Konfiguration von Gerätegruppen und Vorlagen: Panorama verwendet Gerätegruppen und Vorlagen, um die Verwaltung mehrerer Firewalls zu rationalisieren. Administratoren sollten wissen, wie man Gerätegruppen erstellt und konfiguriert und wie man Vorlagen für eine konsistente Richtlinienanwendung auf allen Geräten definiert.
- Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien: Sicherheitsrichtlinien legen fest, wie der Datenverkehr von Palo Alto Firewalls behandelt und geprüft wird. Die Schulung sollte die Erstellung und Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien, die Konfiguration von Regelsätzen und die Implementierung von Best Practices für die Sicherheit abdecken.
- Protokollerfassung und Berichterstattung: Panorama bietet zentralisierte Protokollierungs- und Berichtsfunktionen. Administratoren sollten lernen, wie sie Protokolleinstellungen konfigurieren, Protokolle von verwalteten Geräten sammeln und Berichte zur Überwachung von Netzwerkaktivitäten und Sicherheitsvorfällen erstellen.
- Hochverfügbarkeit und Redundanz: Die Einrichtung von Hochverfügbarkeitskonfigurationen (HA) für Panorama ist wichtig, um eine ununterbrochene Verwaltung und Überwachung zu gewährleisten. Dazu gehört die Einrichtung von HA-Paaren für Redundanz und Failover.
- Software- und Inhaltsaktualisierungen: Regelmäßige Aktualisierungen der Panorama-Software und der Sicherheitsinhalte sind unerlässlich, um vor neuen Bedrohungen geschützt zu sein. Die Schulung sollte den Prozess der Aktualisierung der Panorama-Plattform und die Aufrechterhaltung aktueller Bedrohungsdaten abdecken.
- Geräteverwaltung: Administratoren müssen wissen, wie man neue Palo Alto Firewalls zu Panorama hinzufügt, bestehende Geräte verwaltet und Konfigurationsänderungen auf mehrere Geräte gleichzeitig überträgt.
- Fehlersuche und -diagnose: Die Schulung sollte Techniken zur Fehlerbehebung bei Problemen mit der Gerätekommunikation, der Richtliniendurchsetzung, der Protokollierung und anderen Funktionalitäten umfassen. Das Erlernen der Interpretation von Protokollen und Protokollanalysen ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung.
- Bewährte Praktiken und fortgeschrittene Themen: Vertiefende Schulungen können fortgeschrittene Themen wie die Optimierung von Sicherheitsrichtlinien, die Konfiguration von GlobalProtect VPN, die Implementierung von SSL-Entschlüsselung, die Verwendung benutzerdefinierter Signaturen und vieles mehr abdecken.
- Praktische Übungen: Praktische Übungen und Simulationen sollten ein integraler Bestandteil des Schulungsprozesses sein, damit Administratoren verschiedene Aufgaben in einer kontrollierten Umgebung üben können.
- Zertifizierung: Für diejenigen, die eine formale Anerkennung ihrer Panorama-Kenntnisse anstreben, bietet Palo Alto Networks Zertifizierungsprogramme wie die Zertifizierungen Palo Alto Networks Certified Network Security Administrator (PCNSA) und Palo Alto Networks Certified Network Security Engineer (PCNSE) an.
Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Themen, die in einem Seminar für Palo Alto Panorama behandelt werden können, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer.
Inhalte im Detail
Inhalte im Detail für das Training Palo Alto Panorama
- Übersicht und Palo Alto Panorama - Implementierungsdesign
- Palo Alto Panorama Erstkonfiguration - Schnittstellenkonfiguration - Konfigurationseinstellungen - Gerätebereitstellung - Konfigurationsmanagement
- Palo Alto Panorama Vorlagen - Vorlagenübersicht - Gemeinsame Organisatiosstrategien - Vorlagen konfigurieren
- Gerätegruppen - Gerätegruppen - Objekte - Richtlinien - Gerätegruppen-Commit
- Verwaltung - Administratorrollen und Zugriff
- Protokollierung und Berichterstattung - Protokollierung - Anwendungsbefehl Center - Anwendungsbereich - Korrelationsobjekte Berichte
- Palo Alto Panorama Protokollkollektoren - Planen einer Protokollsammlung - Verteilte Datenerfassung - Protokollbereitstellung - Dedizierter Protokoll Kollektor - Verwaltete Sammelgruppen
- Palo Alto Panorama Geschäftskontinuität - Panorama Hochverfügbarkeit - Redundanz - Konfiguration exportieren - Festplatteninstallation
Geschulte Softwareversion
Grundsätzlich wird immer die letzte vom Hersteller freigegebene Version geschult.
Zielgruppe
An wen richtet sich das Seminar?
Die Schulung zu Palo Alto Panorama ist für verschiedene Fachleute wichtig, die mit dem Management der Netzwerksicherheit und der Verwaltung der Firewall-Infrastruktur von Palo Alto Networks befasst sind. Hier sind einige der Berufsgruppen, die von einem solchen Seminar profitieren könnten:
Netzwerksicherheitsadministratoren: Netzwerksicherheitsadministratoren, die für die Konfiguration, Verwaltung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien und Firewall-Geräten in einem Unternehmen verantwortlich sind, sollten an dieser Schulung teilnehmen. Sie müssen die Verwendung von Panorama beherrschen, um Firewall-Richtlinien effizient zu verwalten und die Netzwerksicherheit zu gewährleisten.
Netzwerkingenieure: Netzwerkingenieure, die die Netzwerkinfrastruktur des Unternehmens, einschließlich der Firewall-Konfigurationen, entwerfen und warten, können von der Panorama-Schulung profitieren. Das Verständnis, wie Palo Alto Firewalls in das Netzwerk integriert und zentral verwaltet werden können, ist für die Stabilität und Sicherheit des Netzwerks entscheidend.
Sicherheitsanalysten: Sicherheitsanalysten, die mit der Überwachung des Netzwerkverkehrs, der Analyse von Protokollen und der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle betraut sind, werden von Panorama-Schulungen profitieren. Sie können die zentralisierten Protokollierungs- und Berichtsfunktionen von Panorama nutzen, um Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und zu untersuchen.
Mitarbeiter des Security Operations Center (SOC): SOC-Mitarbeiter, die für die Erkennung von und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle zuständig sind, sollten in Panorama geschult werden, um Firewall-Richtlinien effektiv zu verwalten und Einblick in die Netzwerkaktivitäten zu erhalten. Panorama kann bei der schnellen Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen helfen.
IT-Manager und -Direktoren: IT-Manager und -Direktoren, die die Sicherheitsinfrastruktur des Unternehmens beaufsichtigen, sollten ein grundlegendes Verständnis von Panorama haben. Dieses Wissen hilft ihnen, fundierte Entscheidungen über Netzwerksicherheit und Ressourcenzuweisung zu treffen.
Systemintegratoren und Berater: Systemintegratoren und Berater, die mit mehreren Kunden zusammenarbeiten, um Netzwerksicherheitslösungen zu entwerfen und zu implementieren, können ihre Fähigkeiten erweitern, indem sie sich mit Panorama vertraut machen. Dies ermöglicht es ihnen, umfassende Sicherheitsmanagementdienste anzubieten.
Compliance-Beauftragte: Compliance-Beauftragte, die dafür verantwortlich sind, dass das Unternehmen die branchenspezifischen Sicherheitsvorschriften und -standards einhält, können von einer Panorama-Schulung profitieren. Es hilft bei der Konfiguration und Wartung von Firewall-Richtlinien, um die Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
IT-Sicherheitsbeauftragte: IT-Sicherheitsmanager, die die Sicherheitsstrategie des Unternehmens überwachen, sollten Panorama verstehen, um seine Rolle bei der Verbesserung der Netzwerksicherheit und der effektiven Verwaltung von Firewall-Richtlinien beurteilen zu können.
Jeder, der für Palo Alto Firewalls verantwortlich ist: Jeder, der mit der Verwaltung und dem Management der Firewall-Geräte von Palo Alto Networks zu tun hat, kann unabhängig von seiner spezifischen Funktion von der Panorama-Schulung profitieren. Es stellt sicher, dass die für die Firewall-Verwaltung Verantwortlichen über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen.
Personen, die eine Palo Alto Networks-Zertifizierung anstreben: Personen, die eine Palo Alto Networks-Zertifizierung anstreben, wie z. B. PCNSA (Palo Alto Networks Certified Network Security Administrator) oder PCNSE (Palo Alto Networks Certified Network Security Engineer), sollten an einer Panorama-Schulung teilnehmen, da sie eine Kernkomponente dieser Zertifizierungen darstellt.
Voraussetzungen für den Kurs
Was sind die Voraussetzungen für den Kurs Palo Alto Panorama?
Allgemeine Voraussetzungen, die Teilnehmer erfüllen sollten, um von einem solchen Seminar optimal zu profitieren:
Grundlegende Netzwerkkenntnisse: Es ist wichtig, über Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien und -konzepten zu verfügen, da Panorama die zentrale Verwaltung von Palo Alto Firewalls in einem Netzwerk ermöglicht.
Kenntnisse über Palo Alto Firewalls: Ein Verständnis der Grundlagen von Palo Alto Firewalls und deren Funktionen ist hilfreich. Wenn Sie Panorama verwenden, verwalten Sie normalerweise Palo Alto Firewalls, daher sollten Sie mit deren Konfiguration und Betrieb vertraut sein.
Kenntnisse über Sicherheitskonzepte: Grundkenntnisse über Sicherheitskonzepte wie Firewall-Richtlinien, Intrusion Detection und Intrusion Prevention (IDS/IPS), VPNs und Bedrohungsabwehr sind von Vorteil.
Zugang zu einer Panorama-Instanz: Um die praktische Arbeit mit Panorama zu erlernen, benötigen Sie entweder Zugriff auf eine physische Panorama-Appliance oder eine virtuelle Instanz von Panorama, die in einer Testumgebung eingerichtet ist.
Zugang zu Palo Alto Firewalls: Es ist ideal, Zugriff auf Palo Alto Firewalls zu haben, die von Panorama verwaltet werden sollen. Dies ermöglicht es Ihnen, Konfigurationen durchzuführen, Richtlinien zu testen und das Management in einer realen Umgebung zu üben.
Computerkenntnisse: Grundlegende Kenntnisse über die Verwendung von Computern und Webbrowsern sind erforderlich, da Panorama über eine webbasierte Benutzeroberfläche verwaltet wird.
Betriebssystemkenntnisse: Ein grundlegendes Verständnis des Betriebssystems, auf dem Panorama ausgeführt wird (normalerweise eine Linux-Distribution), kann bei der Fehlerbehebung und dem Verständnis der Systemanforderungen hilfreich sein.
Bereitschaft zur Weiterbildung: Die IT-Sicherheitslandschaft entwickelt sich ständig weiter, daher ist die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung wichtig, um mit den neuesten Funktionen und Bedrohungen Schritt zu halten.
Zertifizierungsmöglichkeiten
Welche Zertifizierungen gibt es?
Es gibt verschiedene Zertifizierungen im Bereich der Palo Alto Panorama, die Sie durch das Absolvieren eines entsprechenden Seminars erwerben können. Die bekanntesten Zertifizierungen sind:
Palo Alto Networks Certified Cortex XDR - Fundamentals
Palo Alto Networks Certified Cortex XDR - Investigator
Palo Alto Networks Certified Cortex XDR - Analyst
Palo Alto Networks Certified Cortex XDR - Administrator
Palo Alto Networks Certified Cortex XDR - Professional
Palo Alto Networks-Zertifizierungen wie PCNSA und PCNSE decken verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit der Konfiguration, Verwaltung und Sicherheitsimplementierung von Palo Alto-Firewalls und Panorama ab, einschließlich Firewall-Richtlinien, Best Practices für die Netzwerksicherheit, Erkennung und Abwehr von Bedrohungen sowie Techniken zur Fehlerbehebung.
Um eine Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine oder mehrere Prüfungen ablegen, die Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich bewerten. Die genauen Anforderungen und Prüfungen variieren je nach Zertifizierung. Es ist daher wichtig, sich im Vorfeld über die Anforderungen und Prüfungen zu informieren, um gezielt auf die Zertifizierung hinzuarbeiten.
Bitte beachten Sie, das unsere Seminare auf die tägliche Arbeit vorbereiten. Eine Zertifizierung ist nicht unser Ziel, diese Seminare haben eine zu starre Struktur.
Investition sichern
Wie kann ich die Investition in einen Mitarbeiter sichern, der ein Seminar zur Palo Alto Panorama besucht?
Wenn Sie als Unternehmen in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter im Bereich der Palo Alto Panorama investieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sich diese Investition langfristig auszahlt:
Setzen Sie klare Ziele: Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Mitarbeiter klare Ziele fest, die Sie durch die Teilnahme am Seminar erreichen möchten. Stellen Sie sicher, dass diese Ziele mit den Unternehmenszielen und -bedürfnissen in Einklang stehen.
Wählen Sie das richtige Seminar: Stellen Sie sicher, dass das Seminar, das Sie für Ihren Mitarbeiter auswählen, die Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für die Erreichung der definierten Ziele erforderlich sind.
Bieten Sie Unterstützung und Ressourcen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter alle Ressourcen und Unterstützung erhält, die er benötigt, um das Seminar erfolgreich abzuschließen. Dazu können beispielsweise Zeit für das Selbststudium, Schulungsmaterialien oder technische Unterstützung gehören.
Planen Sie die Umsetzung der erworbenen Kenntnisse: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anwenden kann. Planen Sie beispielsweise Schulungen oder Projekte, bei denen er seine neuen Fähigkeiten einsetzen und vertiefen kann.
Verfolgen Sie den Fortschritt: Stellen Sie sicher, dass Sie den Fortschritt Ihres Mitarbeiters im Auge behalten und regelmäßig Feedback geben. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die investierte Zeit und das Geld in eine qualitativ hochwertige Schulung langfristig zurückzahlen.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem Seminarbesuch an Ihr Unternehmen zu binden, indem wir ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen bieten, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und mit Ihrem Unternehmen verbunden zu bleiben. Bitte kontaktieren Sie uns: investitionensichern@scngmbh.de
Seminarlevel
Welche Tiefe und Intensität hat das Training Palo Alto Panorama?
Dieses Seminar hat den Level "Administration / Basis und Aufbau".
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.
Lernpfad für Ihre Ausbildung
Welche weiteren Seminare passen zu dem Training Palo Alto Panorama? - Lernpfad für Ihre Ausbildung
- Basiskenntnisse über CloudGenix AUTONOMOUS – CloudGenix AUTONOMOUS SD-WAN
- Erweiterte Kenntnisse über Palo Alto Firewall –Palo Alto Firewall Installation und Grundlagen
- Basiskenntnisse über Cortex XDR Aufbau - Cortex XDR Aufbau
- Erweiterte Kenntnisse über Palo Alto Threat Management– Palo Alto Threat Management
- Basiskenntnisse über CloudGenix APPFABRIC - CloudGenix APPFABRIC
Weitere Seminarthemen
Mögliche weitere Seminarthemen (Auszug aus unserem Portfolio)
Barracuda
Barracuda Firewall: Barracuda Web Application Firewall
Barracuda Security: Barracuda Web Security Gateway
Cisco
Cisco ASA: Cisco ASA Firewall
Meraki Cloud: Meraki Cloud Managed Security & SD-WAN
Check Point
Check Point Security: Check Point Cloud Security Expert für AWS
Check Point Endpoint: Check Point Endpoint Security
Fortinet
Fortinet: Fortinet FortiAnalyzer und FortiManager
Fortinet: Fortinet FortiSiem
F5 Networks
F5 Networks BIG-IP: F5 Networks BIG-IP Administration
F5 Networks BIG-IP: F5 Networks BIG-IP LTM Konfiguration
Forcepoint
Forcepoint Firewall: Forcepoint Next-Generation Firewall
Forcepoint Security: Forcepoint Threat Protection for Linux
McAfee
McAfee Endpoint: McAfee Endpoint Security Administration
McAfee Security: McAfee Security for Sharepoint
Palo Alto Networks
Palo Alto Firewall: Palo Alto Firewall Installation und Grundlagen
Palo Alto Threat: Palo Alto Threat Management
Soniqwall
Soniqwall: SonicWall Expert
Soniqwall: SonicWall Admin
Sophos
Sophos Security: Sophos Complete Security Suite
Sophos Firewall: Sophos XG Firewall
Juniper
Juniper: Juniper Firewall
Juniper: Juniper Apstra
Trend Micro
Trend Micro InterScan: Trend Micro InterScan Web Security Suite
Trend Micro Server: Trend Micro Server Protect
Watchguard
WatchGuard Fireware: WatchGuard Fireware Administration
WatchGuard Security: WatchGuard Total Security Suite
Ansprechpartner
Ihre Berater für das Training Palo Alto Panorama
-
Steve Etzkorn
E-Mail: steve.etzkorn@scngmbh.com
Telefon: + 43 (800) 102 322 23 -
Christian Klein
E-Mail: christian.klein@scngmbh.com
Telefon: + 43 (800) 102 322 23 -
Victor Poor
E-Mail: victor.poor@scngmbh.com
Telefon: + 43 (800) 102 322 23
Service
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Serviceleistungen
Verfügbare Dienste für den Kurs Palo Alto Panorama
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren