Ivanti Service Desk Administration
Seminarinhalte
Was lernen Sie in unserem Training Ivanti Service Desk Administration?
- Einführung in Ivanti Service Desk: Machen Sie sich mit dem Zweck, den Funktionen und Möglichkeiten von Ivanti Service Desk vertraut.
- Überprüfung der Systemanforderungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr System alle Anforderungen für die Installation und den Betrieb von Ivanti Service Desk erfüllt.
- Installation: Laden Sie die Ivanti Service Desk-Software herunter und installieren Sie sie auf Ihrem System, indem Sie die mitgelieferten Installationsanweisungen befolgen.
- Konfiguration: Konfigurieren Sie die Ivanti Service Desk-Einstellungen entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens, einschließlich Systempräferenzen, globale Einstellungen und Benutzerrollen.
- Vorfall-Management: Richten Sie Prozesse zur Behandlung von Vorfällen ein und verwalten Sie diese, einschließlich der Erstellung von Vorfallsdatensätzen, der Konfiguration von Workflows und der Einrichtung von Eskalationsverfahren.
- Erledigung von Anfragen: Konfigurieren Sie Prozesse zur Bearbeitung von Serviceanfragen, einschließlich der Erstellung von Anfragevorlagen, der Definition von Genehmigungsworkflows und der Verwaltung von Serviceanfragen.
- Änderungsmanagement: Implementieren Sie Änderungsmanagementprozesse, indem Sie Workflows für Änderungsanfragen konfigurieren, Änderungsgenehmigungen verwalten und Änderungsimplementierungen beaufsichtigen.
- Problem-Management: Erlernen Sie das Erstellen und Verwalten von Problemdatensätzen, das Verknüpfen von Problemen mit Vorfällen und Änderungen sowie die Implementierung von Problemlösungsprozessen.
- Wissensmanagement: Einrichten und Verwalten einer Wissensdatenbank, Erstellen und Verwalten von Wissensartikeln und Konfigurieren von Artikel-Workflows und -Genehmigungen.
- Servicekatalog-Verwaltung: Entwerfen und verwalten Sie den Servicekatalog, definieren Sie Serviceangebote und -kategorien und konfigurieren Sie Formulare für Serviceanfragen.
- Berichte und Analysen: Erstellen Sie Berichte und passen Sie sie an, verwenden Sie Analysetools für die Leistungsverfolgung und erstellen Sie regelmäßige Leistungsberichte.
- Integration und Automatisierung: Konfigurieren Sie Integrationen mit anderen Systemen, richten Sie automatisierte Aufgaben und Workflows ein, und verwalten Sie Systemintegrationen.
- Benutzerschulung und -unterstützung: Führen Sie Schulungen durch und erstellen Sie Support-Ressourcen für Endbenutzer, damit diese Ivanti Service Desk effektiv nutzen können.
- Wartung und Upgrades: Führen Sie regelmäßige Systemwartungen durch, verwalten Sie Software-Updates und -Upgrades und beheben Sie alle Systemprobleme.
- Sicherheitsmanagement: Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Zugriffskontrollen und Datenschutzprotokollen, um die Sicherheit und Datenintegrität des Systems zu gewährleisten.
- Optimierung der Leistung: Optimieren Sie die Leistung von Ivanti Service Desk, indem Sie Konfigurationen anpassen, Prozesse abstimmen und die Ressourcenauslastung verwalten.
- Upgrades und Aktualisierungen: Halten Sie sich über die neuesten Versionen, Upgrades und Patches von Ivanti Service Desk auf dem Laufenden und führen Sie regelmäßige Updates durch, um die Effizienz und Sicherheit des Systems zu gewährleisten.
Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Themen, die in einem Seminar für Ivanti Service Desk Administration behandelt werden können, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer.
Inhalte im Detail
Inhalte im Detail für das Training Ivanti Service Desk Administration
Einführung in Ivanti Service Desk - Service Desk Konsole - Service Desk Web-Zugang- ivanti Service Desk-Arbeitsbereiche
Ivanti Service Desk Verwaltung - Konsolenverwaltung - Arbeitsbereiche
Konfigurationsverwaltung - Konfigurationsmanagement - Versionskontrolle - Datenimport verstehen
Ivanti Service Desk Leistungskatalog - Einführung in den Servicekatalog - Aufbau des Leistungskatalogs - Veröffentlichung des Leistungskatalogs - Servicekatalog importieren - Self Service
Ivanti Service Desk Anfrage-Management - Anforderungsmanagement - Service Desk - Web Desk - Arbeitsbereiche
Service Level Management - Service Level Management Überblick - Service Level Kalender - Response Level und Eskalationen - Service Level Agreements
Abfragen und Berichte - Ivanti Service Desk Console Abfrage und Bericht Designer - Abfragen und Berichte mit ivanti Service Desk Konsole - Abfragen und Berichte über ivanti Service Desk Web
Dashboard Designer - Service Desk Console Dashboard - Service Desk Selfservice - Service Desk Workspaces Dashboard
Abschnitt
Konfigurationscenter - Einführung - Erstellen einer Testumgebung
Listen und Kategorien - Bestelllisten, Referenzlisten und Kategorien
Objekt-Designer - Übersicht - Business-Objekte - Attribute - Beziehungen und Aktionen
Ivanti Service Desk Fenster-Manager - Fensteransichtsverwaltung - Hot Topic Vorlagen
Ivanti Service Desk Prozessdesigner - Übersicht - Kalender
Incident Management - Vorfall Management in Servicedesk Web Desk - Vorfall Management in Service Desk-Arbeitsbereichen
Wissensmanagement - Übersicht - Management - Verwalten von Wissensdokumenten - Suche nach Wissen
Entwerfen neuer Prozesse - Richtlinien für die Entwicklung neuer Verfahren - Designworkshop für neue Prozesse
Geschulte Softwareversion
Grundsätzlich wird immer die letzte vom Hersteller freigegebene Version geschult.
Zielgruppe
An wen richtet sich das Seminar?
Die folgenden Personen sollten am Ivanti Service Desk Administrationstraining teilnehmen:
Service Desk-Administratoren: Diejenigen, die für die Konfiguration, Verwaltung und Wartung des Ivanti Service Desk-Systems verantwortlich sind.
IT-Support-Manager: Personen, die IT-Support-Teams beaufsichtigen und verstehen müssen, wie Ivanti Service Desk zur Rationalisierung und Verbesserung des Service-Managements eingesetzt werden kann.
Systemverwalter: Fachleute, die die zugrunde liegende Infrastruktur verwalten und Ivanti Service Desk mit anderen Systemen konfigurieren und integrieren müssen.
IT-Betriebsmitarbeiter: Teammitglieder, die in den täglichen Betrieb des IT Service Desk involviert sind und von den Funktionalitäten und Best Practices des Systems profitieren können.
IT-Projektleiter: Diejenigen, die Projekte im Zusammenhang mit dem Servicemanagement verwalten und die erfolgreiche Implementierung und Nutzung von Ivanti Service Desk sicherstellen müssen.
Geschäftsanalysten: Analysten, die an der Bewertung und Verbesserung von IT-Service-Management-Prozessen beteiligt sind und verstehen müssen, wie Ivanti Service Desk diese Bemühungen unterstützen kann.
Technische Support-Spezialisten: Support-Mitarbeiter, die Ivanti Service Desk für die Bearbeitung von Vorfällen, Anfragen und anderen servicebezogenen Aufgaben verwenden werden.
Änderungs- und Konfigurations-Manager: Fachleute, die für die Verwaltung von Änderungen und Konfigurationen innerhalb der IT-Umgebung verantwortlich sind und verstehen müssen, wie Ivanti Service Desk diese Prozesse unterstützt.
Wissensmanager: Personen, die für die Pflege und Nutzung der Wissensdatenbank in Ivanti Service Desk verantwortlich sind.
Sicherheits-Administratoren: Diejenigen, die für die Gewährleistung der Sicherheit des Service Desk-Systems verantwortlich sind und die Sicherheitsfunktionen und -konfigurationen verstehen müssen.
Neue Teammitglieder: Neu eingestellte Mitarbeiter, die mit dem Ivanti Service Desk-System arbeiten oder es unterstützen und sich mit seinen Funktionen und Prozessen vertraut machen müssen.
Voraussetzungen für den Kurs
Was sind die Voraussetzungen für den Ivanti Service Desk Administration?
Allgemeine Voraussetzungen, die Teilnehmer erfüllen sollten, um von einem solchen Seminar optimal zu profitieren:
Grundkenntnisse der ITIL-Prinzipien: Vertrautheit mit den grundlegenden ITIL (Information Technology Infrastructure Library) Prozessen und Konzepten, insbesondere im Bereich Incident, Problem, Change und Service Management.
Verständnis von IT-Service-Management: Grundlegendes Verständnis der Prinzipien des IT-Service-Managements und der Rolle eines Service Desks.
Technische Kenntnisse: Grundkenntnisse in der IT-Infrastruktur, Netzwerken und Betriebssystemen, um die Installation und Konfiguration des Systems zu unterstützen.
Erfahrung mit IT-Systemen: Erfahrung im Umgang mit anderen IT-Management-Systemen oder -Plattformen kann hilfreich sein.
Administrationskenntnisse: Erfahrung in der Systemadministration, einschließlich der Verwaltung von Benutzerkonten, Berechtigungen und Systemkonfigurationen.
Kenntnisse in der Fehlerbehebung: Fähigkeit zur Diagnose und Behebung technischer Probleme, die bei der Verwaltung des Service Desks auftreten können.
Vertrautheit mit Datenbanken: Grundkenntnisse im Umgang mit Datenbanken, da Ivanti Service Desk häufig mit Datenbanktechnologien integriert ist.
Kommunikationsfähigkeiten: Gute Kommunikationsfähigkeiten für die Interaktion mit Benutzern und die Bereitstellung von Support und Schulungen.
Grundlegende Kenntnisse in Skripting oder Programmierung (optional): Einfache Skripting-Kenntnisse können nützlich sein, insbesondere für die Automatisierung von Aufgaben und Integrationen.
Zugriffsrechte: Sicherstellen, dass Sie die erforderlichen Zugriffsrechte für die Installation und Konfiguration des Systems haben.
Zertifizierungsmöglichkeiten
Welche Zertifizierungen gibt es?
Für Ivanti Service Desk Administration gibt es mehrere Zertifizierungen, die Sie durch entsprechende Schulungen und Prüfungen erwerben können. Die bekanntesten Zertifizierungen sind:
Ivanti Certified Service Manager
Ivanti Service Management Foundation
Ivanti Certified Professional - Service Management
Ivanti Certified Expert - Service Management
Diese Zertifizierungen umfassen verschiedene Aspekte der Ivanti Service Desk-Administration, wie die Konfiguration von Workflows, die Verwaltung von Benutzerrollen, die Integration von Datenquellen und die Optimierung der Systemleistung.
Um eine Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine oder mehrere Prüfungen ablegen, die Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich bewerten. Die genauen Anforderungen und Prüfungen variieren je nach Zertifizierung. Es ist daher wichtig, sich im Vorfeld über die Anforderungen und Prüfungen zu informieren, um auf die Zertifizierung hinzuarbeiten.
Bitte beachten Sie, dass unsere Seminare Sie auf Ihre tägliche Arbeit vorbereiten. Eine Zertifizierung ist nicht unser Ziel, dazu sind die Seminare zu starr strukturiert.
Investition sichern
Wie kann ich die Investition in einen Mitarbeiter sichern, der ein Seminar zur Ivanti Service Desk Administration besucht?
Wenn Sie als Unternehmen in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter im Bereich der Ivanti Service Desk Administration investieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sich diese Investition langfristig auszahlt:
Setzen Sie klare Ziele: Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Mitarbeiter klare Ziele fest, die Sie durch die Teilnahme am Seminar erreichen möchten. Stellen Sie sicher, dass diese Ziele mit den Unternehmenszielen und -bedürfnissen in Einklang stehen.
Wählen Sie das richtige Seminar: Stellen Sie sicher, dass das Seminar, das Sie für Ihren Mitarbeiter auswählen, die Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für die Erreichung der definierten Ziele erforderlich sind.
Bieten Sie Unterstützung und Ressourcen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter alle Ressourcen und Unterstützung erhält, die er benötigt, um das Seminar erfolgreich abzuschließen. Dazu können beispielsweise Zeit für das Selbststudium, Schulungsmaterialien oder technische Unterstützung gehören.
Planen Sie die Umsetzung der erworbenen Kenntnisse: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anwenden kann. Planen Sie beispielsweise Schulungen oder Projekte, bei denen er seine neuen Fähigkeiten einsetzen und vertiefen kann.
Verfolgen Sie den Fortschritt: Stellen Sie sicher, dass Sie den Fortschritt Ihres Mitarbeiters im Auge behalten und regelmäßig Feedback geben. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die investierte Zeit und das Geld in eine qualitativ hochwertige Schulung langfristig zurückzahlen.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem Seminarbesuch an Ihr Unternehmen zu binden, indem wir ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen bieten, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und mit Ihrem Unternehmen verbunden zu bleiben. Bitte kontaktieren Sie uns: investitionensichern@scngmbh.de
Seminarlevel
Welche Tiefe und Intensität hat das Training Ivanti Service Desk Administration?
Dieses Seminar hat den Level "Administration / Basis und Aufbau".
Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.
Lernpfad für Ihre Ausbildung
Welche weiteren Seminare passen zu dem Training Ivanti Service Desk Administration? - Lernpfad für Ihre Ausbildung
- Basiskenntnisse über Ivanti Endpoint – Ivanti Endpoint Manager
- Erweiterte Kenntnisse über Ivanti Application Manager – Ivanti Application Manager
- Basiskenntnisse über Ivanti Service Desk Administration – Ivanti Service Desk Administration
- Erweiterte Kenntnisse über Ivanti DSM – Ivanti DSM
- Ivanti Service Manager Administration – Ivanti Service Manager Administration
- Ivanti Process Designer – Ivanti Process Designer
Weitere Seminarthemen
Mögliche weitere Seminarthemen (Auszug aus unserem Portfolio)
Backup
Veeam: Veeam Backup & Recovery
Veritas: Veritas Backup Exec, Veritas NetBackup
Dell: Dell-EMC NetWorker Administration
Microfocus: Dataprotector
Virtualisierung
VMWare: VMware vSphere Administration
Hyper-V: Hyper-V
Proxmox: Proxmox VE
Nutanix: Nutanix Administration
Netzwerksicherheit und Firewalls
Barracuda: Barracuda CloudGen Firewall
Check Point: Check Point Administration
Cisco: Cisco ASA Firewall
F5 Networks: F5 Networks BIG-IP
Forcepoint: Forcepoint Next-Generation Firewall
Fortinet: Fortinet Fortigate
Soniqwall: SonicWall
Watchguard: WatchGuard Fireware
Cloud
Alibaba Cloud: Alibaba Cloud Administration
Amazon AWS: Amazon AWS Administration
Google Cloud: Google Cloud Networking
Microsoft Azure: Microsoft Azure Administrator
Ansprechpartner
Ihre Berater für das Training Ivanti Service Desk Administration
-
Steve Etzkorn
E-Mail: steve.etzkorn@scngmbh.com
Telefon: + 43 (800) 102 322 23 -
Christian Klein
E-Mail: christian.klein@scngmbh.com
Telefon: + 43 (800) 102 322 23 -
Victor Poor
E-Mail: victor.poor@scngmbh.com
Telefon: + 43 (800) 102 322 23
Service
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Serviceleistungen
Verfügbare Dienste für den Kurs Ivanti Service Desk Administration
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren