MongoDB für Entscheider

Seminarinhalte

Was lernen Sie in unserem Training MongoDB für Entscheider?

  • Einführung in MongoDB: Machen Sie sich mit dem Zweck, den Funktionen und Möglichkeiten von MongoDB vertraut, einschließlich der Rolle, die MongoDB in der modernen Datenverwaltung spielt und wie es die Entscheidungsfindung in Unternehmen unterstützt.
  • Überprüfung der Systemanforderungen: Vergewissern Sie sich, dass Ihr System alle Anforderungen für den effektiven Betrieb von MongoDB erfüllt, einschließlich Hardware-Spezifikationen und Software-Abhängigkeiten.
  • Installation: Laden Sie MongoDB herunter und installieren Sie es auf Ihrem System oder Server gemäß der offiziellen MongoDB-Installationsanleitung für Ihr Betriebssystem.
  • Konfiguration: Konfigurieren Sie die MongoDB-Einstellungen entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens, einschließlich der Einrichtung von Datenbank-Clustern, der Verwaltung von Speicher-Engines und der Konfiguration des Netzwerkzugriffs.
  • Überblick über das Datenmodell: Verstehen Sie das dokumentenbasierte Datenmodell von MongoDB, einschließlich Sammlungen, Dokumente und Indizes, und wie sie sich von relationalen Datenbankmodellen unterscheiden.
  • Strategische Entscheidungsfindung mit MongoDB: Lernen Sie, wie Sie strategische Entscheidungen in Bezug auf Datenspeicherung, Skalierbarkeit und Leistung auf der Grundlage der Fähigkeiten von MongoDB treffen können.
  • Sicherheitsmanagement: Implementieren Sie Sicherheitsmaßnahmen wie Authentifizierung, Autorisierung und Verschlüsselung, um die Vertraulichkeit und Integrität von Daten in MongoDB zu gewährleisten.
  • Replikation und Sharding: Verstehen Sie, wie MongoDB Datenreplikation und Sharding handhabt, um hohe Verfügbarkeit und horizontale Skalierbarkeit für geschäftskritische Anwendungen zu gewährleisten.
  • Integration mit anderen Systemen: Untersuchen Sie die Integrationsmöglichkeiten von MongoDB mit bestehenden Geschäftssystemen und Tools von Drittanbietern, um einen nahtlosen Datenfluss und Anwendungskompatibilität zu gewährleisten.
  • Sicherung und Wiederherstellung: Lernen Sie die Sicherungs- und Wiederherstellungsstrategien von MongoDB kennen, um die Datenintegrität zu gewährleisten und auf die Wiederherstellung im Notfall vorbereitet zu sein.
  • Überwachung und Leistungsoptimierung: Machen Sie sich mit den MongoDB-Überwachungstools vertraut, um die Systemleistung zu überwachen und Bereiche mit Optimierungsbedarf zu identifizieren.
  • Kostenmanagement und Optimierung: Verstehen Sie die Gesamtbetriebskosten von MongoDB und lernen Sie Best Practices zur Optimierung der Ressourcennutzung kennen, um die Betriebskosten zu senken.
  • Business Use Cases: Sehen Sie sich reale Beispiele und Anwendungsfälle an, in denen MongoDB erfolgreich in Geschäftskontexten implementiert wurde, einschließlich der Vorteile und Herausforderungen.
  • Zukünftige Trends und Innovationen: Informieren Sie sich über die zukünftige Entwicklung von MongoDB, einschließlich neuer Funktionen und Verbesserungen, die sich auf die Entscheidungsfindung in Unternehmen auswirken könnten.
  • Upgrades und Updates: Halten Sie die MongoDB-Installation auf dem neuesten Stand, indem Sie regelmäßig Patches, Updates und neue Versionen installieren, um die Sicherheit und Leistung des Systems zu gewährleisten.

Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Themen, die in einem Seminar für MongoDB für Entscheider behandelt werden können, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer.

Inhalte im Detail

Inhalte im Detail für das Training MongoDB für Entdcheider

Einführung

  • Was ist ACID?
  • Probleme mit SQL-Datenbanken

MongoDB

  • Einführung und Grundlagen
  • Installation
  • Datenbanken und Sammlungen
  • JavaScript-Objekte
  • Datentypen
  • Import und Export
  • Suchen und Aktualisieren
  • Entfernen und Löschen

NoSQL-Datenbanken

  • Einführung in NoSQL-Datenbanken
  • Dokumentenspeicher-Datenbanken

Geschulte Softwareversion

Grundsätzlich wird immer die letzte vom Hersteller freigegebene Version geschult.

Zielgruppe

An wen richtet sich das Seminar?

Die Schulung „MongoDB für Entscheider“ richtet sich an die folgenden Personen:

Business-Entscheider: Führungskräfte, Manager und leitende Angestellte, die für strategische Entscheidungen in Bezug auf Technologieinvestitionen, Datenmanagement und digitale Transformation in ihrem Unternehmen verantwortlich sind.

IT-Leiter und CTOs: Technologieverantwortliche, die die IT-Infrastruktur und -Architektur des Unternehmens beaufsichtigen und MongoDB als Datenbanklösung für geschäftskritische Anwendungen in Betracht ziehen.

Datenarchitekten und -ingenieure: Fachleute, die an der Entwicklung, Implementierung und Wartung von Datenarchitekturen beteiligt sind und die Vorteile und Grenzen von MongoDB in großen Datensystemen verstehen müssen.

Produkt-Manager: Personen, die für die Entwicklung und Verwaltung von Produkten verantwortlich sind, die Datenspeicherung, -verarbeitung oder -integration mit MongoDB beinhalten.

Projektleiter: Fachleute, die datengesteuerte Projekte verwalten und verstehen müssen, wie MongoDB eingesetzt werden kann, um Projektziele zu erreichen, Skalierbarkeit zu gewährleisten und die Leistung zu verwalten.

Berater und Betreuer: IT-Berater, Datenberater und Unternehmensberater, die Unternehmen bei der Einführung von MongoDB oder ähnlichen Technologien für geschäftliche Zwecke empfehlen oder beraten.

Unternehmensanalysten: Analysten, die verstehen müssen, wie MongoDB für die Datenanalyse, das Reporting und die Entscheidungsfindung im Unternehmen genutzt werden kann.

Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb: Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb, die datengesteuerte Lösungen zur Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Unternehmensleistung mithilfe von MongoDB erforschen.

Voraussetzungen für den Kurs

Was sind die Voraussetzungen für den MongoDB für Entscheider?

Allgemeine Voraussetzungen, die Teilnehmer erfüllen sollten, um von einem solchen Seminar optimal zu profitieren:

Grundlegendes Verständnis von Datenbanken: Teilnehmer sollten ein grundlegendes Verständnis von Datenbankkonzepten, insbesondere relationalen Datenbanken, haben. Dies hilft dabei, die Unterschiede und Vorteile von MongoDB im Vergleich zu traditionellen Datenbanksystemen zu verstehen.

Erfahrung im Umgang mit IT-Infrastrukturen: Ein gewisses Wissen über IT-Infrastrukturen, Netzwerke und Serverkonfigurationen ist hilfreich, da MongoDB oft in komplexe IT-Umgebungen integriert wird.

Kenntnisse im Bereich Geschäftsprozesse und IT-Strategie: Da das Training für Entscheider konzipiert ist, sollten Teilnehmer ein gutes Verständnis der geschäftlichen Anforderungen und der strategischen Ausrichtung des Unternehmens haben, um zu erkennen, wie MongoDB dazu beitragen kann, diese Ziele zu erreichen.

Vertrautheit mit modernen Technologien: Die Teilnehmer sollten mit modernen Technologien wie Cloud-Computing, Big Data und Unternehmenssoftware vertraut sein, um die Vorteile von MongoDB im Kontext neuer Technologietrends besser zu verstehen.

Keine tiefen technischen Kenntnisse erforderlich: Das Training richtet sich an Entscheider und erfordert keine tiefgehenden technischen Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken oder Programmierung. Ein allgemeines Interesse an technologischen Lösungen für Geschäftsanforderungen reicht aus.

Offenheit für innovative Technologien: Die Bereitschaft, neue Technologien und Datenmanagement-Methoden zu erkunden, ist wichtig, um das volle Potenzial von MongoDB als nicht-relationales Datenbankmanagementsystem zu erkennen.

Zertifizierungsmöglichkeiten

Welche Zertifizierungen gibt es?

Es gibt verschiedene Zertifizierungen im Bereich MongoDB für Entscheider, die Sie durch die Teilnahme an entsprechenden Schulungen erwerben können. Die bekanntesten Zertifizierungen in diesem Bereich sind:

MongoDB Certified DBA Associate
MongoDB Certified Developer Associate
MongoDB Certified Professional
MongoDB Certified Advanced Developer

Diese Zertifizierungen decken verschiedene Aspekte von MongoDB ab, z. B. die Verwaltung und Entwicklung von MongoDB-Datenbanken, das Verständnis von Datenmodellen, Skalierbarkeit, Leistungsoptimierung und die Sicherstellung der Hochverfügbarkeit in Unternehmensumgebungen.

Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine oder mehrere Prüfungen ablegen, die Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich bewerten. Die genauen Anforderungen und Prüfungen hängen von der jeweiligen Zertifizierung ab. Es ist daher wichtig, sich im Vorfeld über die Anforderungen und Prüfungen zu informieren, um auf die Zertifizierung hinzuarbeiten.

Bitte beachten Sie, dass unsere Seminare Sie auf Ihre tägliche Arbeit vorbereiten. Eine Zertifizierung ist nicht unser Ziel, dazu sind die Seminare zu starr strukturiert.

Investition sichern

Wie kann ich die Investition in einen Mitarbeiter sichern, der ein Seminar zur MongoDB für Entscheider besucht?

Wenn Sie als Unternehmen in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter im Bereich der MongoDB für Entscheider investieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sich diese Investition langfristig auszahlt:

Setzen Sie klare Ziele: Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Mitarbeiter klare Ziele fest, die Sie durch die Teilnahme am Seminar erreichen möchten. Stellen Sie sicher, dass diese Ziele mit den Unternehmenszielen und -bedürfnissen in Einklang stehen.

Wählen Sie das richtige Seminar: Stellen Sie sicher, dass das Seminar, das Sie für Ihren Mitarbeiter auswählen, die Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für die Erreichung der definierten Ziele erforderlich sind.

Bieten Sie Unterstützung und Ressourcen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter alle Ressourcen und Unterstützung erhält, die er benötigt, um das Seminar erfolgreich abzuschließen. Dazu können beispielsweise Zeit für das Selbststudium, Schulungsmaterialien oder technische Unterstützung gehören.

Planen Sie die Umsetzung der erworbenen Kenntnisse: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anwenden kann. Planen Sie beispielsweise Schulungen oder Projekte, bei denen er seine neuen Fähigkeiten einsetzen und vertiefen kann.

Verfolgen Sie den Fortschritt: Stellen Sie sicher, dass Sie den Fortschritt Ihres Mitarbeiters im Auge behalten und regelmäßig Feedback geben. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die investierte Zeit und das Geld in eine qualitativ hochwertige Schulung langfristig zurückzahlen.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem Seminarbesuch an Ihr Unternehmen zu binden, indem wir ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen bieten, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und mit Ihrem Unternehmen verbunden zu bleiben. Bitte kontaktieren Sie uns: investitionensichern@scngmbh.de

Seminarlevel

Welche Tiefe und Intensität hat das Training MongoDB für Entscheider?

Dieses Seminar hat den Level "Administration / Basis".

Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.

Lernpfad für Ihre Ausbildung

Welche weiteren Seminare passen zu dem Training MongoDB für Entscheider? - Lernpfad für Ihre Ausbildung

Weitere Seminarthemen

Mögliche weitere Seminarthemen (Auszug aus unserem Portfolio)

IBM Big Data

IBM Big SQL: IBM Big SQL Administration
IBM Open Platform: IBM Open Platform mit Apache Hadoop

IBM Cloud und Data Platform

IBM Datacap: IBM Datacap Administration
IBM InfoSphere: IBM InfoSphere DataStage engine Administration for Information Server

IBM Data: IBM Data Studio / Optim

IBM DB2

IBM DB2 Administration: IBM DB2 Administration Linux
IBM DB2 Backup: IBM DB2 Backup und Recovery

Informatica

Informatica Data: Informatica DataQuality Administration
Informatica Master: Informatica Master Data Manager Administration

Jaspersoft

JasperSoft Studio: JasperSoft Studio Reports
JasperReport: JasperReport Server komplett

KNIME

KNIME Analytics: KNIME Analytics für Data Wranglers Aufbau
KNIME Server: KNIME Server Administrator

MicroStrategy Data

MicroStrategy Visual: MicroStrategy Visual Data Discovery
MicroStrategy Data-Warehouse-Schema-Design

Pentaho

Pentaho Data: Pentaho Data Integration
Pentaho Report: Pentaho Report Data Modeling

PostgreSQL / PostGIS

PostgreSQL: PostgreSQL Administration
PostgreSQL / PostGIS: PostgreSQL - PostGIS für Entscheider

Qlik

QlikView: QlikView Server Administrator
QlikView Tuning: QlikView Tuning und Skalieren

SAS

SAS Administration: SAS Metadata Administration
SAS Daten Management: SAS Daten Integration

Microsoft SQL Server

SQL Server: SQL Server Administration
SQL Server Admin: SQL Server Admin Update

Ansprechpartner

Ihre Berater für das Training MongoDB für Entscheider

Service

Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.

Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.

Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.

Serviceleistungen

Verfügbare Dienste für den Kurs MongoDB für Entscheider

Buchung

© 2025 SCN GmbH. All rights reserved.