Apache Cassandra für Entscheider

Seminarinhalte

Was lernen Sie in unserem Training Apache Cassandra für Entscheider?

  • Einführung in Apache Cassandra: Lernen Sie den Zweck, die Funktionen und Möglichkeiten von Apache Cassandra kennen, einschließlich seiner Skalierbarkeit, Fehlertoleranz und hohen Verfügbarkeit in verteilten Datenbankumgebungen.
  • Verstehen von NoSQL-Konzepten: Erkunden Sie die Grundlagen von NoSQL-Datenbanken, ihre Unterschiede zu traditionellen relationalen Datenbanken und die Position von Cassandra innerhalb des NoSQL-Ökosystems.
  • Überblick über die Systemarchitektur: Gewinnen Sie einen Einblick in die verteilte Architektur von Cassandra, einschließlich wichtiger Konzepte wie Datenpartitionierung, Replikation, Konsistenzstufen und abstimmbare Konsistenz.
  • Geschäftliche Anwendungsfälle: Prüfen Sie reale Anwendungsfälle für Cassandra, die seine Effektivität in Szenarien wie E-Commerce, Finanzen, IoT und anderen Branchen, die eine leistungsstarke Datenverwaltung erfordern, demonstrieren.
  • Bewertung der Systemanforderungen: Bewerten Sie die organisatorischen Anforderungen für die Implementierung von Cassandra, einschließlich der Ressourcenzuweisung, Hardwarespezifikationen und Softwareabhängigkeiten.
  • Planung des Einsatzes: Verstehen Sie die Überlegungen für die Bereitstellung von Cassandra, einschließlich der Einrichtung von Clustern, Replikationsstrategien und der geografischen Verteilung von Knoten.
  • Integration mit Geschäftssystemen: Lernen Sie, wie Cassandra in bestehende Unternehmenssysteme und -tools integriert werden kann, einschließlich APIs, Datenpipelines und Analyseplattformen.
  • Datenmodellierung: Entwickeln Sie ein Verständnis für die Datenmodellierungsprinzipien von Cassandra und konzentrieren Sie sich auf die Erstellung von Schemata, die mit den Geschäftszielen und Leistungsanforderungen übereinstimmen.
  • Planung von Leistung und Skalierbarkeit: Verstehen Sie, wie Cassandra skaliert werden kann, um wachsende Datenmengen aufzunehmen und die Leistung durch Konfigurationsanpassungen und Ressourcenplanung zu optimieren.
  • Sicherheit und Compliance: Lernen Sie Best Practices, für die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen in Cassandra kennen, einschließlich Datenverschlüsselung, Authentifizierung, Zugriffskontrolle und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
  • Überwachung und Wartung: Lernen Sie, wie Sie die Leistung und den Zustand von Cassandra-Clustern überwachen, allgemeine Probleme beheben und routinemäßige Wartungsaufgaben durchführen, um die Zuverlässigkeit des Systems sicherzustellen.
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung: Lernen Sie Tools und Frameworks kennen, mit denen Sie die Eignung von Cassandra für spezifische Unternehmensanforderungen beurteilen und Investitionsentscheidungen effektiv treffen können.
  • Q&A und Feedback-Sitzung: Nehmen Sie an einer umfassenden Frage-und-Antwort-Sitzung teil, um Konzepte zu klären und Feedback zur Effektivität der Schulung für zukünftige Verbesserungen zu erhalten.

Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Themen, die in einem Seminar für Apache Cassandra für Entscheider behandelt werden können, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer.

Inhalte im Detail

Inhalte im Detail für das Training Apache Cassandra für Entscheider

Das Training Apache CouchDB für Entwickler ist ideal für folgende Teilnehmer:

Software-Entwickler: Entwickler, die CouchDB in ihre Anwendungen integrieren oder die Funktionen von CouchDB zur Datenspeicherung und -verwaltung nutzen wollen.

Datenbank Administratoren: Fachleute, die für die Verwaltung, Konfiguration und Wartung von CouchDB Datenbanken in einer Produktionsumgebung verantwortlich sind.

System-Architekten: Personen, die skalierbare und verteilte Systeme entwerfen und implementieren und die Architektur und die Möglichkeiten von CouchDB verstehen m�ssen.

Backend-Ingenieure: Ingenieure, die an serverseitigen Komponenten von Anwendungen und Services arbeiten, die eine NoSQL-Datenbank wie CouchDB benötigen.

DevOps-Ingenieure: Fachleute, die das Deployment, die Replikation und die Skalierung von CouchDB in Cloud- oder On-Premise-Umgebungen verwalten müssen.

Technische Verantwortliche: Führungskräfte, die CouchDB verstehen müssen, um architektonische Entscheidungen zu treffen oder Teams bei der effektiven Nutzung von CouchDB anzuleiten.

IT-Berater: Berater, die Unternehmen bei der Auswahl, Integration und Optimierung von NoSQL-Datenbanken beraten.

Daten-Ingenieure: Datenexperten, die mit großen Datenmengen arbeiten und CouchDB für die Speicherung, Abfrageoptimierung und Datenreplikation benötigen.

Technisches Support-Personal: Support-Mitarbeiter, die für die Fehlersuche, Wartung und Unterstützung von CouchDB-basierten Systemen verantwortlich sind.

Studenten und Enthusiasten: Personen, die ihr Wissen über NoSQL-Datenbanken, insbesondere CouchDB, für ihre berufliche Entwicklung oder aus persönlichem Interesse 

Geschulte Softwareversion

Grundsätzlich wird immer die letzte vom Hersteller freigegebene Version geschult.

https://cassandra.apache.org/_/download.html

Zielgruppe

An wen richtet sich das Seminar?

Die folgenden Personen können von der Teilnahme an dieser Schulung profitieren:

Entscheidungsträger in Unternehmen: Führungskräfte, Manager und Interessenvertreter, die für die Bewertung und Auswahl von Datenbanktechnologien zur Unterstützung der Unternehmensziele verantwortlich sind.

IT-Führungskräfte: CIOs, CTOs und IT-Leiter, die den strategischen Wert von Apache Cassandra bei der Bewältigung von Datenherausforderungen und der Förderung von Initiativen zur digitalen Transformation verstehen müssen.

Projekt-Manager: Fachleute, die datengesteuerte Projekte leiten und einen Überblick über die Fähigkeiten von Cassandra benötigen, um technische Lösungen mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen.

Produktverantwortliche: Personen, die für die Definition von Produktanforderungen verantwortlich sind und sicherstellen, dass die gewählte Datenbanktechnologie die Anforderungen an Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit erfüllt.

Datenarchitekten: Entscheidungsträger, die sich auf die Entwicklung robuster, zukunftssicherer Dateninfrastrukturen konzentrieren und die Eignung von Cassandra für die verteilte Datenverwaltung bewerten müssen.

Unternehmensarchitekten: Fachleute, die die Eignung der Technologie für das breitere Unternehmens-Ökosystem beurteilen und die nahtlose Integration mit bestehenden Systemen sicherstellen.

Geschäftsanalysten: Analysten, die eng mit technischen Teams zusammenarbeiten, um Anwendungsfälle zu definieren und sicherzustellen, dass die Datenbanklösung Analyse- und Business-Intelligence-Anforderungen unterstützt.

Beschaffungsteams: Teams, die an der Technologiebeschaffung beteiligt sind und ein klares Verständnis der Kosteneffizienz und des Wertangebots von Cassandra benötigen.

Berater: Berater, die Unternehmen bei der Auswahl von Datenbanktechnologien und Implementierungsstrategien beraten und sicherstellen, dass diese mit den langfristigen Zielen übereinstimmen.

Voraussetzungen für den Kurs

Was sind die Voraussetzungen für den Apache Cassandra für Entscheider?

Allgemeine Voraussetzungen, die Teilnehmer erfüllen sollten, um von einem solchen Seminar optimal zu profitieren:

Grundkenntnisse in Datenbanken: Die Teilnehmer sollten ein grundlegendes Verständnis von Datenbanksystemen besitzen, einschließlich der Unterschiede zwischen relationalen und NoSQL-Datenbanken.

Technisches Verständnis: Ein Basiswissen über IT-Systeme, Datenarchitektur und moderne Technologien wie Cloud-Computing und verteilte Systeme wird empfohlen.

Strategisches Denken: Die Fähigkeit, technologische Lösungen im Kontext von Geschäftsanforderungen zu bewerten, ist hilfreich.

Geschäftsbezogene Erfahrung: Erfahrung in der Entscheidungsfindung, insbesondere im Hinblick auf die Auswahl und Implementierung von IT-Systemen, wird vorausgesetzt.

Grundlagen der Datenanalyse: Ein allgemeines Verständnis von Datenanalyse und deren Bedeutung für die Geschäftsentwicklung ist von Vorteil.

Englischkenntnisse: Da viele technische Begriffe und Dokumentationen in Englisch sind, sollten die Teilnehmer grundlegende Englischkenntnisse besitzen.

Zeitliche Verfügbarkeit: Die Teilnehmer sollten genügend Zeit einplanen, um die Schulungsinhalte aufzunehmen und an Diskussionen aktiv teilzunehmen.

Interesse an datengetriebenen Entscheidungen: Eine Affinität zu datengetriebenen Technologien und deren Einfluss auf Geschäftsentscheidungen ist vorteilhaft.

Zertifizierungsmöglichkeiten

Welche Zertifizierungen gibt es?

Es gibt mehrere Zertifizierungen im Bereich von Apache Cassandra, die Entscheidungsträger nach Abschluss einer entsprechenden Schulung erlangen können. Zu den bekanntesten Zertifizierungen gehören:

DataStax Certified Cassandra Developer
DataStax Certified Cassandra Administrator
DataStax Certified Cassandra Architect
Apache Cassandra Certification by Linux Academy

Diese Zertifizierungen decken verschiedene Aspekte von Apache Cassandra ab, wie z. B. das Verständnis der Architektur, das Design von Datenmodellen, die Konfiguration und Verwaltung von Cassandra-Clustern und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen.

Um eine Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine oder mehrere Prüfungen bestehen, die Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich bewerten. Die genauen Anforderungen und Prüfungen variieren je nach Zertifizierung. Es ist daher wichtig, sich im Vorfeld über die Anforderungen und Prüfungen zu informieren, um gezielt auf die Zertifizierung hinzuarbeiten.

Bitte beachten Sie, dass unsere Seminare Sie auf Ihre tägliche Arbeit vorbereiten. Eine Zertifizierung ist nicht unser Ziel, dazu sind die Seminare zu starr strukturiert.

Investition sichern

Wie kann ich die Investition in einen Mitarbeiter sichern, der ein Seminar zur Apache Cassandra für Entscheider besucht?

Wenn Sie als Unternehmen in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter im Bereich der Apache Cassandra für Entscheider investieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sich diese Investition langfristig auszahlt:

Setzen Sie klare Ziele: Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Mitarbeiter klare Ziele fest, die Sie durch die Teilnahme am Seminar erreichen möchten. Stellen Sie sicher, dass diese Ziele mit den Unternehmenszielen und -bedürfnissen in Einklang stehen.

Wählen Sie das richtige Seminar: Stellen Sie sicher, dass das Seminar, das Sie für Ihren Mitarbeiter auswählen, die Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für die Erreichung der definierten Ziele erforderlich sind.

Bieten Sie Unterstützung und Ressourcen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter alle Ressourcen und Unterstützung erhält, die er benötigt, um das Seminar erfolgreich abzuschließen. Dazu können unter anderem Zeit für das Selbststudium, Schulungsmaterialien oder technische Unterstützung gehören.

Planen Sie die Umsetzung der erworbenen Kenntnisse: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anwenden kann. Planen Sie etwa Schulungen oder Projekte, bei denen er seine neuen Fähigkeiten einsetzen und vertiefen kann.

Verfolgen Sie den Fortschritt: Stellen Sie sicher, dass Sie den Fortschritt Ihres Mitarbeiters im Auge behalten und regelmäßig Feedback geben. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die investierte Zeit und das Geld in eine qualitativ hochwertige Schulung langfristig zurückzahlen.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem Seminarbesuch an Ihr Unternehmen zu binden, indem wir Ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen bieten, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und mit Ihrem Unternehmen verbunden zu bleiben. Bitte kontaktieren Sie uns: investitionensichern@scngmbh.de

Seminarlevel

Welche Tiefe und Intensität hat das Training Apache Cassandra für Entscheider?

Dieses Seminar hat den Level "Administration / Basis".

Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.

Lernpfad für Ihre Ausbildung

Welche weiteren Seminare passen zu dem Training Apache Cassandra für Entscheider? - Lernpfad für Ihre Ausbildung

Weitere Seminarthemen

Mögliche weitere Seminarthemen (Auszug aus unserem Portfolio)

IBM Big Data

IBM Big SQL: IBM Big SQL Administration
IBM Open Platform: IBM Open Platform mit Apache Hadoop

IBM Cloud und Data Platform

IBM Datacap: IBM Datacap Administration
IBM InfoSphere: IBM InfoSphere DataStage engine Administration for Information Server

IBM Data: IBM Data Studio / Optim

IBM DB2

IBM DB2 Administration: IBM DB2 Administration Linux
IBM DB2 Backup: IBM DB2 Backup und Recovery

Informatica

Informatica Data: Informatica DataQuality Administration
Informatica Master: Informatica Master Data Manager Administration

Jaspersoft

JasperSoft Studio: JasperSoft Studio Reports
JasperReport: JasperReport Server komplett

KNIME

KNIME Analytics: KNIME Analytics für Data Wranglers Aufbau
KNIME Server: KNIME Server Administrator

MicroStrategy Data

MicroStrategy Visual: MicroStrategy Visual Data Discovery
MicroStrategy Data-Warehouse-Schema-Design

Pentaho

Pentaho Data: Pentaho Data Integration
Pentaho Report: Pentaho Report Data Modeling

PostgreSQL / PostGIS

PostgreSQL: PostgreSQL Administration
PostgreSQL / PostGIS: PostgreSQL - PostGIS für Entscheider

Qlik

QlikView: QlikView Server Administrator
QlikView Tuning: QlikView Tuning und Skalieren

SAS

SAS Administration: SAS Metadata Administration
SAS Daten Management: SAS Daten Integration

Microsoft SQL Server

SQL Server: SQL Server Administration
SQL Server Admin: SQL Server Admin Update

Ansprechpartner

Ihre Berater für das Training Apache Cassandra für Entscheider

Service

Was unterscheidet unsere Seminare?

Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.

Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns, kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.

Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.

Serviceleistungen

Verfügbare Dienste für den Kurs Apache Cassandra für Entscheider

Buchung

© 2025 SCN GmbH. All rights reserved.