Informatica DataQuality Administration

Seminarinhalte

Was lernen Sie in unserem Training Informatica DataQuality Administration?

Informatica DataQuality Einführung - Technische Architektur, Informatica-Domäne, Knoten und Anwendungsdienste - Übersicht über die PowerCenter-Clients.

Best Practices - Konfigurieren einer Umgebung - Namenskonventionen

Installieren von Informatica - Installieren von Informatica 10.5.1.1- Überprüfen von Installationsprotokollen - Verwendung von Befehlszeilenprogrammen

Informatica Administrator-Tools - Werkzeug-Layout und Navigation - Registerkarte Verwalten - Dienstleistungen und Knoten - Lizenzschlüssel

Konfigurieren des Modell-Repository-Dienstes - Hinzufügen und Verschieben eines Modell-Repository-Dienstes - Prüfung

Konfigurieren des Data Integration Service - Verbindungen herstellen - Verzeichnispfade - Stoppen und Starten eines Dienstes

Benutzer und Gruppen - Erstellen von Benutzer- und Gruppenkonten - Erstellen von Konten mithilfe von Skripts - Importieren von LDAP-Benutzerkonten und -Gruppen - Rollen und Berechtigungen konfigurieren - Zuweisen von Berechtigungen und Rollen - Domänenordner und Dienste

Berechtigungen - Zuweisen von Berechtigungen zu Domänen und Domänenobjekten - Überprüfen von Berechtigungen

Konfigurieren des Analyst-Dienstes - Verbindungen herstellen - Jobangebote - Analyst-Dienstordner - Berechtigungen und Protokolle für Analyst-Dienste - Analyst-Befehlszeile

Konfigurieren des Content Management Service - Anschließen des Developer-Clients an die Domäne - Datenintegrationsdienstvorgaben - MRS-Projekte und setzen von Berechtigungen - Projektordner und Berechtigungen festlegen - Einfache Abbildung - Bereitstellen von Zuordnungen

Konfigurieren des Data Director Service - Scheduler-Dienst - Festlegen eines Zeitplans

Domänenverwaltung - Erstellen und konfigurieren Sie einen Content Management Service (CMS) - Installieren des OOTB-Inhalts - Installieren des Identity (IMO) Inhalts - Installieren des Address Doctor (AD) Inhalts - Installieren Sie das Classifier-Modells

Überwachung und Fehlersuche - Überwachungsansicht - Protokollverwaltungseigenschaften - Filtern von Protokollen - Benutzeraktivität überwachen

Inhalte im Detail

Inhalte im Detail für das Training Informatica DataQuality Administration

Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Themen, die in einem Seminar für Informatica DataQuality Administration behandelt werden können, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer.

Geschulte Softwareversion

Grundsätzlich wird immer die letzte vom Hersteller freigegebene Version geschult.

https://docs.informatica.com/data-quality-and-governance/informatica-data-quality/10-5-7.html

Zielgruppe

An wen richtet sich das Seminar?

Die Informatica DataQuality Administration-Schulung richtet sich an Fachleute, die sich mit der Verwaltung und Verbesserung der Datenqualität in ihrem Unternehmen befassen. Diese Schulung ist ideal für:

Datenverwalter: Personen, die für die Überwachung von Datenqualitätssystemen, die Verwaltung von Datenbeständen und die Gewährleistung eines reibungslosen Funktionierens der Data-Governance-Richtlinien zuständig sind.
Datenbankadministratoren (DBAs): Fachleute, die Datenbanken verwalten und pflegen und die Genauigkeit, Konsistenz und Zuverlässigkeit der Daten sicherstellen müssen.
Datenanalysten: Analysten, die sich auf das Verständnis und die Verbesserung der Qualität von Daten für Analysen und Entscheidungsprozesse konzentrieren.
Datenqualitätsspezialisten: Fachleute, die sich mit der Erstellung von Profilen, der Bereinigung und Validierung von Daten befassen, um die Unternehmensstandards zu erfüllen.
ETL-Entwickler: Entwickler, die an Extraktions-, Transformations- und Ladeprozessen beteiligt sind und Datenqualitätsaufgaben in ihre Arbeitsabläufe integrieren müssen.
IT-Leiter: Manager, die Datenverwaltungsteams oder Data-Governance-Initiativen beaufsichtigen und Datenqualitätsstrategien effektiv verstehen und umsetzen möchten.
Systemverwalter: Administratoren, die mit der Konfiguration und Wartung der Informatica DataQuality Software und ihrer Infrastruktur betraut sind.
Data Governance-Beauftragte: Fachleute, die für die Erstellung und Durchsetzung von Datenqualitäts- und Governance-Richtlinien innerhalb des Unternehmens verantwortlich sind.
Business Intelligence (BI)-Fachleute: Personen, die an der Datenaufbereitung und -berichterstattung beteiligt sind und die Datenqualität für genaue Einblicke und Analysen sicherstellen müssen.
Berater: Unabhängige Berater oder IT-Dienstleister, die Informatica DataQuality-Lösungen für ihre Kunden implementieren.

Voraussetzungen für den Kurs

Was sind die Voraussetzungen für den Kurs Informatica DataQuality Administration?

Allgemeine Voraussetzungen, die Teilnehmer erfüllen sollten, um von einem solchen Seminar optimal zu profitieren:

Systemanforderungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr System die notwendigen Hardware- und Softwareanforderungen erfüllt. Dies umfasst eine kompatible Betriebssystemversion, ausreichenden Arbeitsspeicher und Prozessorleistung sowie unterstützte Datenbanken und Anwendungen.

Informatica-Produkte und -Lizenzen: Überprüfen Sie, ob Sie die richtigen Lizenzen für die Informatica DataQuality-Software besitzen. Dazu gehört in der Regel die Lizenz für Informatica Data Quality sowie eventuell benötigte zusätzliche Informatica-Produkte.

Netzwerk- und Sicherheitskonfiguration: Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Netzwerkverbindungen und -ports offen sind, um eine reibungslose Kommunikation zwischen den verschiedenen Informatica-Komponenten und -Datenquellen zu gewährleisten.

Datenbankzugriff und -integration: Überprüfen Sie, ob Sie über die entsprechenden Berechtigungen und Zugangsdaten zu den Datenbanken und anderen Datenquellen verfügen, die Sie mit Informatica DataQuality integrieren möchten.

Erfahrung mit Datenmanagement und -qualität: Grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Datenmanagement, Datenqualität und -analyse sind von Vorteil. Dies umfasst die Fähigkeit, Datenqualitätsprobleme zu erkennen und zu verstehen, sowie die Kenntnisse zur Anwendung von Data Profiling, Datenbereinigung und Transformationstechniken.

Vertrautheit mit Informatica-Umgebungen: Erfahrungen mit Informatica-Produkten, insbesondere mit Informatica PowerCenter und anderen ETL-Werkzeugen, erleichtern das Verständnis der Datenintegration und das Arbeiten mit Informatica DataQuality.

Benutzer- und Rollenverwaltung: Kenntnisse in der Verwaltung von Benutzerrollen und Berechtigungen sind erforderlich, um die Zugriffssteuerung im Informatica DataQuality-System korrekt zu konfigurieren.

Java und Webtechnologien: Verständnis von Java und Webtechnologien ist hilfreich, da einige Informatica DataQuality-Funktionen auf diesen Technologien basieren. Sie sollten in der Lage sein, grundlegende Konfigurationen vorzunehmen und bei Bedarf benutzerdefinierte Skripte zu erstellen.

Datenbankmanagement und -optimierung: Kenntnisse in der Verwaltung von relationalen und nicht-relationalen Datenbanken sowie der Optimierung von Datenbankabfragen sind von Vorteil, um die Leistung von Informatica DataQuality zu maximieren.

Datenqualitätsstandards und -richtlinien: Verständnis von gängigen Datenqualitätsstandards und -richtlinien ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Daten im Einklang mit den Anforderungen des Unternehmens gereinigt und validiert werden.

Sicherheits- und Compliance-Anforderungen: Kenntnisse in Bezug auf Datenschutzbestimmungen und -anforderungen, einschließlich der Implementierung von Sicherheitsprotokollen und Verschlüsselungstechniken, sind erforderlich, um die Vertraulichkeit und Integrität der Daten sicherzustellen.

Zertifizierungsmöglichkeiten

Welche Zertifizierungen gibt es?

Es gibt verschiedene Zertifizierungen für Informatica DataQuality Administration, mit denen Sie Ihre Fähigkeiten und Fachkenntnisse bei der Verwaltung von Datenqualitätsprozessen nachweisen können. Zu den beliebtesten Zertifizierungen gehören:

Informatica Data Quality : Developer Specialist
Informatica Data Quality : Administrator Specialist
Informatica Data Quality : Designer Specialist
Informatica Cloud Data Quality

Diese Zertifizierungen decken verschiedene Aspekte der Informatica DataQuality-Administration ab, z. B. die Konfiguration und Verwaltung von Datenqualitätsregeln, die Überwachung und Fehlerbehebung von Datenprozessen und die Implementierung von Data-Governance-Verfahren.

Um diese Zertifizierungen zu erhalten, müssen Sie die entsprechenden Prüfungen bestehen, die Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in dem jeweiligen Bereich bewerten. Die genauen Anforderungen und Prüfungen können sich im Laufe der Zeit ändern. Daher ist es wichtig, dass Sie sich auf der offiziellen Microsoft-Zertifizierungswebsite über die neuesten Informationen zu den Anforderungen der einzelnen Zertifizierungen informieren.

Bitte beachten Sie, dass unsere Seminare darauf ausgerichtet sind, Sie auf Ihre tägliche Arbeit vorzubereiten. Eine Zertifizierung ist nicht unser Ziel; dafür sind diese Seminare zu starr strukturiert.

Investition sichern

Wie kann ich die Investition in einen Mitarbeiter sichern, der ein Seminar zur Informatica DataQuality Administration besucht?

Wenn Sie als Unternehmen in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter im Bereich der Microsoft Azure Administrator investieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sich diese Investition langfristig auszahlt:

Setzen Sie klare Ziele: Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Mitarbeiter klare Ziele fest, die Sie durch die Teilnahme am Seminar erreichen möchten. Stellen Sie sicher, dass diese Ziele mit den Unternehmenszielen und -bedürfnissen in Einklang stehen.

Wählen Sie das richtige Seminar: Stellen Sie sicher, dass das Seminar, das Sie für Ihren Mitarbeiter auswählen, die Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für die Erreichung der definierten Ziele erforderlich sind.

Bieten Sie Unterstützung und Ressourcen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter alle Ressourcen und Unterstützung erhält, die er benötigt, um das Seminar erfolgreich abzuschließen. Dazu können beispielsweise Zeit für das Selbststudium, Schulungsmaterialien oder technische Unterstützung gehören.

Planen Sie die Umsetzung der erworbenen Kenntnisse: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anwenden kann. Planen Sie beispielsweise Schulungen oder Projekte, bei denen er seine neuen Fähigkeiten einsetzen und vertiefen kann.

Verfolgen Sie den Fortschritt: Stellen Sie sicher, dass Sie den Fortschritt Ihres Mitarbeiters im Auge behalten und regelmäßig Feedback geben. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die investierte Zeit und das Geld in eine qualitativ hochwertige Schulung langfristig zurückzahlen.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem Seminarbesuch an Ihr Unternehmen zu binden, indem wir ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen bieten, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und mit Ihrem Unternehmen verbunden zu bleiben. Bitte kontaktieren Sie uns: investitionensichern@scngmbh.de

Seminarlevel

Welche Tiefe und Intensität hat das Training Informatica DataQuality Administration?

Dieses Seminar hat den Level "Administration / Basis und Aufbau".

Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.

Lernpfad für Ihre Ausbildung

Welche weiteren Seminare passen zu dem Training Informatica DataQuality Administration? - Lernpfad für Ihre Ausbildung

Weitere Seminarthemen

Mögliche weitere Seminarthemen (Auszug aus unserem Portfolio)

IBM Big Data

IBM Big SQL: IBM Big SQL Administration
IBM Open Platform: IBM Open Platform mit Apache Hadoop

IBM Cloud und Data Platform

IBM Datacap: IBM Datacap Administration
IBM InfoSphere: IBM InfoSphere DataStage engine Administration for Information Server

IBM Data: IBM Data Studio / Optim

IBM DB2

IBM DB2 Administration: IBM DB2 Administration Linux
IBM DB2 Backup: IBM DB2 Backup und Recovery

Informatica

Informatica Data: Informatica DataQuality Administration
Informatica Master: Informatica Master Data Manager Administration

Jaspersoft

JasperSoft Studio: JasperSoft Studio Reports
JasperReport: JasperReport Server komplett

KNIME

KNIME Analytics: KNIME Analytics für Data Wranglers Aufbau
KNIME Server: KNIME Server Administrator

MicroStrategy Data

MicroStrategy Visual: MicroStrategy Visual Data Discovery
MicroStrategy Data-Warehouse-Schema-Design

Pentaho

Pentaho Data: Pentaho Data Integration
Pentaho Report: Pentaho Report Data Modeling

PostgreSQL / PostGIS

PostgreSQL: PostgreSQL Administration
PostgreSQL / PostGIS: PostgreSQL - PostGIS für Entscheider

Qlik

QlikView: QlikView Server Administrator
QlikView Tuning: QlikView Tuning und Skalieren

SAS

SAS Administration: SAS Metadata Administration
SAS Daten Management: SAS Daten Integration

Microsoft SQL Server

SQL Server: SQL Server Administration
SQL Server Admin: SQL Server Admin Update

Ansprechpartner

Ihre Berater für das Training Informatica DataQuality Administration

Service

Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.

Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.

Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.

Serviceleistungen

Verfügbare Dienste für den Kurs Informatica DataQuality Administration

Buchung

Anschrift

Copyright © 2013 SCN GmbH All rights reserved.