Infiniband

Seminarinhalte

Was lernen Sie in unserem Training Infiniband?

Das Infiniband-Seminar vermittelt umfassendes Wissen zur Infiniband-Technologie, insbesondere für Netzwerkexperten und IT-Profis. Die Teilnehmer lernen:

Das Seminar ist praxisorientiert und wird ab zwei Teilnehmern als Online- oder Präsenzveranstaltung angeboten.

Inhalte im Detail

Inhalte im Detail für das Training Infiniband

Einführung in Infiniband

2. Grundlagen der Infiniband-Technologie

3. Systemarchitektur von Infiniband

4. Infiniband Protokoll und Layer

5. Leistung und Skalierbarkeit

6. Infiniband-Implementierung und -Management

7. Fortgeschrittene Infiniband-Funktionen

8. Best Practices und Anwendungsfälle

9. Praxis-Workshop

10. Fragen und Diskussion


Lernziele des Seminars

Die Teilnehmer werden nach dem Seminar in der Lage sein:

Für weitere Informationen zu Terminen und Preisen besuchen Sie die Webseite der SCN GmbH oder kontaktieren Sie das Team unter der Telefonnummer +49 221 913 814 0.

Zielgruppe

An wen richtet sich das Seminar?

Die Zielgruppe des Infiniband-Seminars umfasst:

  1. Netzwerkingenieure und -techniker – Personen, die mit der Konfiguration, Implementierung und Wartung von Netzwerken betraut sind und ein tieferes Verständnis der Infiniband-Technologie suchen.
  2. IT-Architekten und -Administratoren – Fachleute, die für die Netzwerkarchitektur verantwortlich sind und neue Technologien in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren möchten.
  3. Rechenzentrumsleiter und -mitarbeiter – Experten, die mit Hochleistungsnetzwerken und Datenübertragungen in Rechenzentren arbeiten.
  4. Systemintegratoren – Techniker und Ingenieure, die Netzwerksysteme und Hochgeschwindigkeitsverbindungen entwickeln und integrieren.
  5. Technologieberater und -beraterinnen – Berater, die Kunden bei der Auswahl und Implementierung von Hochleistungsnetzwerken unterstützen und eine Expertise in Infiniband aufbauen möchten.
  6. IT-Entscheider und Projektleiter – Personen, die für Entscheidungen über Netzwerk- und IT-Infrastrukturinvestitionen verantwortlich sind und sich über leistungsstarke Netzwerkoptionen informieren möchten.

Das Seminar eignet sich ideal für alle, die ein solides Verständnis von Infiniband-Technologien erlangen möchten, um die Effizienz und Leistung moderner Netzwerke zu steigern.

Voraussetzungen für den Kurs

Was sind die Voraussetzungen für den Kurs Infiniband?

Die Teilnahmevoraussetzungen für das Infiniband-Seminar sind:

  1. Grundlegende Netzwerkkenntnisse – Teilnehmer sollten ein gutes Verständnis der Grundlagen von Netzwerken (Layer 1 bis 3 des OSI-Modells) und Protokollen haben.
  2. Erfahrung mit IT-Infrastruktur – Berufserfahrung in der Arbeit mit IT-Infrastrukturen oder Rechenzentren ist von Vorteil, um das theoretische und praktische Wissen effektiv anwenden zu können.
  3. Kenntnisse in Hochgeschwindigkeitsnetzwerken – Grundlegende Kenntnisse über Hochgeschwindigkeits- und Speichernetzwerke wie Ethernet oder Fibre Channel sind hilfreich.
  4. Verständnis von Server-Hardware und Betriebssystemen – Basiswissen über Serverkomponenten und Betriebssysteme (Linux und/oder Windows) erleichtert das Verständnis der Interaktionen in Infiniband-Umgebungen.
  5. Englischkenntnisse – Da Fachbegriffe und Dokumentationen häufig in Englisch sind, sind Grundkenntnisse der englischen Sprache empfehlenswert.

Diese Voraussetzungen helfen den Teilnehmern, den Seminarinhalt besser zu verstehen und die praktischen Übungen erfolgreich durchzuführen.

Investition sichern

Wie kann ich die Investition in einen Mitarbeiter sichern, der ein Seminar zur Infiniband besucht?

Wenn Sie als Unternehmen in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter im Bereich der Infiniband investieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sich diese Investition langfristig auszahlt:

Setzen Sie klare Ziele: Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Mitarbeiter klare Ziele fest, die Sie durch die Teilnahme am Seminar erreichen möchten. Stellen Sie sicher, dass diese Ziele mit den Unternehmenszielen und -bedürfnissen in Einklang stehen.

Wählen Sie das richtige Seminar: Stellen Sie sicher, dass das Seminar, das Sie für Ihren Mitarbeiter auswählen, die Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für die Erreichung der definierten Ziele erforderlich sind.

Bieten Sie Unterstützung und Ressourcen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter alle Ressourcen und Unterstützung erhält, die er benötigt, um das Seminar erfolgreich abzuschließen. Dazu können etwa Zeit für das Selbststudium, Schulungsmaterialien oder technische Unterstützung gehören.

Planen Sie die Umsetzung der erworbenen Kenntnisse: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anwenden kann. Planen Sie unter anderem Schulungen oder Projekte, bei denen er seine neuen Fähigkeiten einsetzen und vertiefen kann.

Verfolgen Sie den Fortschritt: Stellen Sie sicher, dass Sie den Fortschritt Ihres Mitarbeiters im Auge behalten und regelmäßig Feedback geben. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die investierte Zeit und das Geld in eine qualitativ hochwertige Schulung langfristig zurückzahlen.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem Seminarbesuch an Ihr Unternehmen zu binden, indem wir Ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen bieten, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und mit Ihrem Unternehmen verbunden zu bleiben. Bitte kontaktieren Sie uns: investitionensichern@scngmbh.de.

Seminarlevel

Welche Tiefe und Intensität hat das Training Infiniband?

Dieses Seminar hat den Level "Administration / Basis und Aufbau".

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.

Weitere Seminarthemen

Mögliche weitere Seminarthemen (Auszug aus unserem Portfolio)

A10 Networks

A10 Networks: A10 Networks System Administration
A10 Networks: A10 Networks TPS

Allied Telesis

Allied Telesis: Allied Telesis Konfiguration Aufbau
Allied Telesis: Allied Telesis Multicast

Arista

Arista Linux: Arista Linux Grundlagen
Arista Cloud: Arista Cloud Automatisierung

Array Networks

Array Networks: Array Networks APV
Array Networks: Array Networks vWAN

Extreme Networks

Extreme Networks Access: Extreme Networks Access Wireless WiNG
Extreme Networks ExtremeWireless: Extreme Networks ExtremeWireless Cloud und Fehlerbehebung

FatPipe Networks

FatPipe Networks: FatPipe EXTREME
FatPipe Networks: FatPipe WAN Optimierung

HP / Aruba

Aruba Advanced OS-CX: Aruba Advanced OS-CX Switching & Troubleshooting
Aruba Network Security: Aruba Network Security Fundamentals

Lancom

Lancom: Lancom Firewall
Lancom: Lancom WAN/WLAN

New H3C

New H3C Comware: New H3C Comware Firewall
New H3C Firewall: New H3C Firewall Grundlagen

RadWare

RadWare: Alteon NG Aufbau
RadWare: Alteon NG Grundlagen

Riverbed

Riverbed Network Engineering: Riverbed Network Engineering, Operations and Planning Essentials
Riverbed Optimizing Enterprise: Riverbed Optimizing Enterprise Applications and Protocols

Ansprechpartner

Ihre Berater für das Training Infiniband

Service

Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.

Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns, kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.

Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.

Serviceleistungen

Verfügbare Dienste für den Kurs Infiniband

Buchung

Anschrift

Copyright © 2013 SCN GmbH All rights reserved.