Entwurf von Microsoft Azure-Infrastrukturlösungen

Seminarinhalte

Was lernen Sie in unserem Training Entwurf von Microsoft Azure-Infrastrukturlösungen?

Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Themen, die in einem Seminar für Entwurf von Microsoft Azure-Infrastrukturlösungen behandelt werden können, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer.

Inhalte im Detail

Inhalte im Detail für das Training Entwurf von Microsoft Azure-Infrastrukturlösungen

Entwurf von Datenverarbeitungs- und Anwendungslösungen

Design für Governance
Design für rechenintensive Lösungen
Entwurf für Anwendungsarchitekturen

Entwurf von Speicherlösungen

Nicht-relationale Speicherlösung
Relationale Speicherlösung
Datenintegrationslösung

Entwurf von Netzwerk- und Zugangslösungen

Authentifizierungs- und Autorisierungslösungen
Netzwerklösungen

Entwurf von Business-Continuity-Lösungen

Backup und Disaster Recovery
Überwachungslösungen
Migrationen

Geschulte Softwareversion

Grundsätzlich wird immer die letzte vom Hersteller freigegebene Version geschult.

https://azure.microsoft.com/en-us

Zielgruppe

An wen richtet sich das Seminar?

Das Seminar zum Design von Microsoft Azure-Infrastrukturlösungen richtet sich typischerweise an IT-Professionals, die bereits über ein grundlegendes Verständnis der Azure-Plattform verfügen und ihr Wissen zum Design effizienter und skalierbarer Infrastrukturen in der Azure-Cloud erweitern möchten.

Das Seminar ist generell geeignet für:

Cloud-Architekten: Personen, die für die Entwicklung und Implementierung von Cloud-Infrastrukturen in Unternehmen verantwortlich sind.
Lösungsarchitekten: Fachleute, die Lösungen entwerfen, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen, und die Azure-Ressourcen entsprechend konfigurieren müssen.
IT-Experten und Berater: Personen, die Unternehmen bei der Migration bestehender Infrastrukturen in die Azure-Cloud unterstützen.
Systemadministratoren und -betreiber: Fachleute, die für die Verwaltung und Wartung von Azure-Infrastrukturen zuständig sind und ihre Designfähigkeiten erweitern möchten.

Voraussetzungen für den Kurs

Was sind die Voraussetzungen für den Kurs Entwurf von Microsoft Azure-Infrastrukturlösungen?

Allgemeine Voraussetzungen, die Teilnehmer erfüllen sollten, um von einem solchen Seminar optimal zu profitieren:

Grundlegendes Azure-Wissen: Die Teilnehmer sollten ein grundlegendes Verständnis der Azure-Plattform, ihrer Kerndienste und Konzepte haben. Vertrautheit mit virtuellen Maschinen, Speicherkonten, Netzwerken und Identitätsmanagement in Azure ist wichtig.
Erfahrung mit Infrastruktur und Netzwerken: Es ist von Vorteil, wenn Sie bereits Erfahrung mit der Entwicklung und Verwaltung von lokalen oder Cloud-basierten Infrastrukturlösungen haben. Kenntnisse von Netzwerkkonzepten, wie IP-Adressierung, Subnetze, Routing und Netzwerksicherheit, sind ebenfalls hilfreich.
Vertrautheit mit Cloud-Konzepten: Die Teilnehmer sollten ein gutes Verständnis von Cloud-Computing-Konzepten haben, einschließlich der Vorteile und Überlegungen zur Nutzung von Cloud-Diensten, Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Kostenmanagement.
Beherrschung allgemeiner IT-Konzepte: Ein solides Verständnis allgemeiner IT-Konzepte, einschließlich Betriebssystemen (wie Windows oder Linux), Virtualisierung und grundlegender Sicherheitsprinzipien, ist von Vorteil.
Azure-Abonnement: Die Teilnehmer sollten Zugang zu einem Azure-Abonnement haben, um praktische Übungen durchführen und die im Kurs erlernten Konzepte anwenden zu können. Einige Schulungsanbieter bieten virtuelle Laborumgebungen zum Üben an, wenn kein Azure-Abonnement verfügbar ist.

Zertifizierungsmöglichkeiten

Welche Zertifizierungen gibt es?

Es gibt mehrere Zertifizierungen für die Entwicklung von Microsoft Azure-Infrastrukturlösungen. Diese Zertifizierungen bestätigen Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse bei der Entwicklung, Implementierung und Verwaltung von Azure-Infrastrukturlösungen. Einige der beliebtesten Zertifizierungen in diesem Bereich sind:

Microsoft Certified: Azure Solutions Architect Expert.
Microsoft Certified: Azure Administrator Associate.
Microsoft Certified: Azure DevOps Engineer Expert.
Microsoft Certified: Azure Security Engineer Associate.
Microsoft Certified: Azure AI Engineer Associate.

Die Zertifizierungen für das Design von Microsoft Azure-Infrastrukturlösungen umfassen Themen wie das Design und die Implementierung von Azure-Lösungen, die Verwaltung von Azure-Ressourcen, die Implementierung von DevOps-Praktiken, die Sicherung von Azure-Umgebungen und das Design und die Implementierung von KI-Lösungen auf Azure.

Um diese Zertifizierungen zu erhalten, müssen Sie die entsprechenden Prüfungen bestehen, die Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in jedem Bereich bewerten. Die spezifischen Anforderungen und Prüfungen können variieren. Daher ist es wichtig, dass Sie sich auf der offiziellen Microsoft-Zertifizierungswebsite über die aktuellsten Informationen informieren.

Bitte beachten Sie, dass unsere Seminare darauf ausgerichtet sind, Sie auf die tägliche Arbeit vorzubereiten. Eine Zertifizierung ist nicht unser Ziel, dazu sind diese Seminare zu starr strukturiert.

Investition sichern

Wie kann ich die Investition in einen Mitarbeiter sichern, der ein Seminar zur Entwurf von Microsoft Azure-Infrastrukturlösungen besucht?

Wenn Sie als Unternehmen in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter im Bereich der Entwurf von Microsoft Azure-Infrastrukturlösungen investieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sich diese Investition langfristig auszahlt:

Setzen Sie klare Ziele: Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Mitarbeiter klare Ziele fest, die Sie durch die Teilnahme am Seminar erreichen möchten. Stellen Sie sicher, dass diese Ziele mit den Unternehmenszielen und -bedürfnissen in Einklang stehen.

Wählen Sie das richtige Seminar: Stellen Sie sicher, dass das Seminar, das Sie für Ihren Mitarbeiter auswählen, die Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für die Erreichung der definierten Ziele erforderlich sind.

Bieten Sie Unterstützung und Ressourcen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter alle Ressourcen und Unterstützung erhält, die er benötigt, um das Seminar erfolgreich abzuschließen. Dazu können beispielsweise Zeit für das Selbststudium, Schulungsmaterialien oder technische Unterstützung gehören.

Planen Sie die Umsetzung der erworbenen Kenntnisse: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anwenden kann. Planen Sie beispielsweise Schulungen oder Projekte, bei denen er seine neuen Fähigkeiten einsetzen und vertiefen kann.

Verfolgen Sie den Fortschritt: Stellen Sie sicher, dass Sie den Fortschritt Ihres Mitarbeiters im Auge behalten und regelmäßig Feedback geben. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die investierte Zeit und das Geld in eine qualitativ hochwertige Schulung langfristig zurückzahlen.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem Seminarbesuch an Ihr Unternehmen zu binden, indem wir ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen bieten, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und mit Ihrem Unternehmen verbunden zu bleiben. Bitte kontaktieren Sie uns: investitionensichern@scngmbh.de

Seminarlevel

Welche Tiefe und Intensität hat das Training Entwurf von Microsoft Azure-Infrastrukturlösungen?

Dieses Seminar hat den Level "Administration / Aufbau bis Expert level".

Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.

Lernpfad für Ihre Ausbildung

Welche weiteren Seminare passen zu dem Training Entwurf von Microsoft Azure-Infrastrukturlösungen? - Lernpfad für Ihre Ausbildung

Weitere Seminarthemen

Mögliche weitere Seminarthemen (Auszug aus unserem Portfolio)

Backup

Veeam: Veeam Backup & Recovery
Veritas: Veritas Backup ExecVeritas NetBackup
Dell: Dell-EMC NetWorker Administration
Microfocus:  Dataprotector

Virtualisierung

VMWare: VMware vSphere Administration
Hyper-V: Hyper-V
Proxmox: Proxmox VE
Nutanix: Nutanix Administration

Netzwerksicherheit und Firewalls

Barracuda: Barracuda CloudGen Firewall
Check Point: Check Point Administration
Cisco: Cisco ASA Firewall
F5 Networks: F5 Networks BIG-IP
Forcepoint: Forcepoint Next-Generation Firewall
Fortinet: Fortinet Fortigate
Soniqwall: SonicWall
Watchguard: WatchGuard Fireware

Cloud

Alibaba Cloud: Alibaba Cloud Administration
Amazon AWS: Amazon AWS Administration
Google Cloud: Google Cloud Networking
Microsoft Azure: Microsoft Azure Administrator

Ansprechpartner

Ihre Berater für das Training Entwurf von Microsoft Azure-Infrastrukturlösungen

Service

Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.

Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.

Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.

Serviceleistungen

Verfügbare Dienste für den Kurs Entwurf von Microsoft Azure-Infrastrukturlösungen

Buchung

Hier können Sie Angebote anfordern und die Entwurf von Microsoft Azure-Infrastrukturlösungen Schulung buchen

Anschrift

Copyright © 2013 SCN GmbH All rights reserved.