IBM WebSphere MQ System Clustering

Seminarinhalte

Was lernen Sie in unserem Training IBM WebSphere MQ System Clustering?

Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Themen, die in einem Seminar für IBM WebSphere MQ System Clustering behandelt werden können, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer.

Inhalte im Detail

Inhalte im Detail für das Training IBM WebSphere MQ System Clustering

Geschulte Softwareversion

Grundsätzlich wird immer die letzte vom Hersteller freigegebene Version geschult.

https://www.ibm.com/products/mq

Zielgruppe

An wen richtet sich das Seminar?

Die Schulung für IBM WebSphere MQ System Clustering ist in der Regel für eine Reihe von IT-Fachleuten und -Rollen geeignet, die an der Bereitstellung, Verwaltung und Optimierung von Messaging-Systemen beteiligt sind. Zu den Personen, die eine Teilnahme an der Schulung in Betracht ziehen sollten, gehören:

Systemadministratoren: Personen, die für die Installation, Konfiguration und das tägliche Management von IBM WebSphere MQ-Umgebungen verantwortlich sind.

Middleware-Administratoren: Fachleute, die Middleware-Technologien und Messaging-Systeme innerhalb eines Unternehmens beaufsichtigen.

Integrationsarchitekten: Personen, die sich mit dem Entwurf und der Implementierung von Integrationslösungen befassen, insbesondere solchen, die WebSphere MQ für nachrichtenorientierte Middleware verwenden.

Anwendungsentwickler: Entwickler, die Anwendungen erstellen, die auf Messaging angewiesen sind und wissen müssen, wie sie Clustering für Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit nutzen können.

Netzwerk-Administratoren: Diejenigen, die für die Konfiguration und Wartung der Netzwerkinfrastruktur zur Unterstützung der geclusterten MQ-Umgebung verantwortlich sind.

IT-Manager und Teamleiter: Manager, die den IT-Betrieb und die Entwicklungsteams beaufsichtigen und ein umfassendes Verständnis von IBM WebSphere MQ Clustering erlangen möchten, um effektive Entscheidungen treffen zu können.

Mitarbeiter des technischen Supports: Support-Mitarbeiter, die Unterstützung leisten und Probleme im Zusammenhang mit IBM WebSphere MQ Clustering beheben.

Sicherheitsexperten: Personen, die für die Gewährleistung der Sicherheit von Messaging-Systemen verantwortlich sind, einschließlich Authentifizierungs-, Autorisierungs- und Verschlüsselungsaspekten innerhalb eines Clusters.

DevOps-Ingenieure: Fachleute, die an der Automatisierung und Rationalisierung von Bereitstellungsprozessen für geclusterte Anwendungen mit IBM WebSphere MQ beteiligt sind.

Qualitätssicherung/Tester: Personen, die für das Testen von Anwendungen verantwortlich sind, die auf IBM WebSphere MQ-Clustering basieren, um die ordnungsgemäße Funktionalität und Leistung sicherzustellen.

Datenbank-Administratoren: Diejenigen, die für die Integration von Datenbanken in WebSphere MQ-Cluster, die Verwaltung von Datenbankverbindungen und die Optimierung der Datenbankleistung im Zusammenhang mit Messaging zuständig sind.

Jeder, der am IT-Betrieb beteiligt ist: Alle Personen, die am IT-Betrieb beteiligt sind, einschließlich derjenigen in Rollen wie System-Support, Release-Management und Infrastrukturplanung, die mit IBM WebSphere MQ-Clustern interagieren oder von ihnen abhängig sind.

Voraussetzungen für den Kurs

Was sind die Voraussetzungen für den Kurs IBM WebSphere MQ System Clustering?

 

Allgemeine Voraussetzungen, die Teilnehmer erfüllen sollten, um von einem solchen Seminar optimal zu profitieren:

Kompatible Hardware: Überprüfen Sie, ob die Hardware der Systeme, auf denen WebSphere MQ installiert wird, den Anforderungen entspricht. Dies umfasst Prozessorgeschwindigkeit, Arbeitsspeicher, Festplattenspeicher und Netzwerkadapter.

Unterstütztes Betriebssystem: Stellen Sie sicher, dass die Betriebssysteme auf den Zielsystemen von IBM WebSphere MQ unterstützt werden. Überprüfen Sie die Kompatibilitätsliste von IBM, um sicherzustellen, dass das jeweilige Betriebssystem unterstützt wird.

Netzwerkanforderungen: Gewährleisten Sie eine stabile Netzwerkverbindung zwischen den Cluster-Nodes. Dies ist entscheidend für die Kommunikation zwischen den einzelnen Queue-Managern im Cluster.

Erforderliche Softwarekomponenten: Installieren Sie alle erforderlichen Softwarekomponenten, die von IBM WebSphere MQ abhängig sein können, wie zum Beispiel Java-Laufzeitumgebungen oder andere Abhängigkeiten.

IBM WebSphere MQ Software: Installieren Sie die erforderliche Version von IBM WebSphere MQ auf jedem Node im Cluster. Stellen Sie sicher, dass alle Nodes die gleiche Version verwenden, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

Zugriffsrechte: Gewähren Sie die notwendigen Zugriffsrechte auf Dateien, Verzeichnisse und Ressourcen, die von IBM WebSphere MQ verwendet werden. Dies umfasst auch die Konfiguration von Zugriffsrechten für Benutzer und Dienste.

Verfügbarer Speicherplatz: Stellen Sie sicher, dass ausreichend Speicherplatz auf den Festplatten der Systeme vorhanden ist, um die Installation von IBM WebSphere MQ und den damit verbundenen Daten zu unterstützen.

Firewall-Konfiguration: Falls eine Firewall im Einsatz ist, müssen die entsprechenden Ports für die Kommunikation zwischen den Cluster-Nodes geöffnet sein. Stellen Sie sicher, dass die Firewall-Konfiguration den Anforderungen von IBM WebSphere MQ entspricht.

Konfiguration von Cluster-Komponenten: Konfigurieren Sie die Cluster-Komponenten wie Repository Queue Manager und Cluster Channels gemäß den Anforderungen von IBM WebSphere MQ.

 

Zertifizierungsmöglichkeiten

Welche Zertifizierungen gibt es?

Es gibt verschiedene Zertifizierungen im Bereich des IBM WebSphere MQ System Clustering, die Sie durch die Absolvierung eines entsprechenden Seminars erwerben können.

IBM Certified Solution Developer - WebSphere MQ
IBM Certified System Administrator - WebSphere MQ
IBM Certified Advanced System Administrator - WebSphere MQ

Die Zertifizierungen umfassen verschiedene Aspekte von WebSphere MQ System Clustering, einschließlich Installation, Konfiguration, Administration, Entwicklung und Design.

Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine oder mehrere Prüfungen bestehen, die Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich bewerten. Die genauen Anforderungen und Prüfungen variieren je nach Zertifizierung. Es ist daher wichtig, sich im Vorfeld über die Anforderungen und Prüfungen zu informieren, um gezielt auf die Zertifizierung hinzuarbeiten.

Bitte beachten Sie, dass unsere Seminare Sie auf Ihre tägliche Arbeit vorbereiten. Eine Zertifizierung ist nicht unser Ziel, dazu sind die Seminare zu starr strukturiert.

Investition sichern

Wie kann ich die Investition in einen Mitarbeiter sichern, der ein Seminar zur IBM WebSphere MQ System Clustering besucht?

Wenn Sie als Unternehmen in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter im Bereich der IBM WebSphere MQ System Clustering investieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sich diese Investition langfristig auszahlt:

Setzen Sie klare Ziele: Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Mitarbeiter klare Ziele fest, die Sie durch die Teilnahme am Seminar erreichen möchten. Stellen Sie sicher, dass diese Ziele mit den Unternehmenszielen und -bedürfnissen in Einklang stehen.

Wählen Sie das richtige Seminar: Stellen Sie sicher, dass das Seminar, das Sie für Ihren Mitarbeiter auswählen, die Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für die Erreichung der definierten Ziele erforderlich sind.

Bieten Sie Unterstützung und Ressourcen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter alle Ressourcen und Unterstützung erhält, die er benötigt, um das Seminar erfolgreich abzuschließen. Dazu können beispielsweise Zeit für das Selbststudium, Schulungsmaterialien oder technische Unterstützung gehören.

Planen Sie die Umsetzung der erworbenen Kenntnisse: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anwenden kann. Planen Sie beispielsweise Schulungen oder Projekte, bei denen er seine neuen Fähigkeiten einsetzen und vertiefen kann.

Verfolgen Sie den Fortschritt: Stellen Sie sicher, dass Sie den Fortschritt Ihres Mitarbeiters im Auge behalten und regelmäßig Feedback geben. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die investierte Zeit und das Geld in eine qualitativ hochwertige Schulung langfristig zurückzahlen.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem Seminarbesuch an Ihr Unternehmen zu binden, indem wir ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen bieten, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und mit Ihrem Unternehmen verbunden zu bleiben. Bitte kontaktieren Sie uns: investitionensichern@scngmbh.de

Seminarlevel

Welche Tiefe und Intensität hat das Training IBM WebSphere MQ System Clustering?

Dieses Seminar hat den Level "Administration / Basis und Aufbau".

Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.

Lernpfad für Ihre Ausbildung

Welche weiteren Seminare passen zu dem Training IBM WebSphere MQ System Clustering - Lernpfad für Ihre Ausbildung

Weitere Seminarthemen

Mögliche weitere Seminarthemen (Auszug aus unserem Portfolio)

Alibaba Cloud

Alibaba Cloud: Alibaba Cloud Administration
Alibaba Cloud: Alibaba Cloud Technical Operations

Cloud Computing

Puppet: Puppet Grundlagen
Cloud Computing: Cloud Computing für Manager

Cloudera

Hortonworks: Hortonworks HDP für Eintscheider
Cloudera: Cloudera Data Scientist

Citrix

Citrix ADC: Citrix ADC Implementierung
Citrix Endpoint Management: Citrix Endpoint Management Verwaltung

Google

Google Cloud: Google Cloud Networking
Google Analytics: Google Analytics kompakt

HashiCorp

HashiCorp Terraform: HashiCorp Terraform Grundlagen
HashiCorp Terraform: HashiCorp Terraform für die Verwaltung der Cloud-Infrastruktur
HostBill: HostBill

IBM

IBM Big Data: IBM Big SQL Administration
IBM Cloud und Data Platform: IBM Business Process Manager

IBM / Red Hat

JBoss Middleware: Red Hat JBoss Application Administration
Red Hat Enterprise Linux: Red Hat Enterprise Linux Netzwerkadministration

Nutanix

Nutanix: Nutanix Dateisystem
Nutanix Hybrid Cloud: Nutanix Hybrid Cloud Grundlagen

Oracle

Oracle Datenbank: Oracle auf Linux
Data Warehouse: Data Warehouse Administration

Ansprechpartner

Ihre Berater für das Training IBM WebSphere MQ System Clustering

Service

Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.

Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.

Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.

Serviceleistungen

Verfügbare Dienste für den Kurs IBM WebSphere MQ System Clustering

Buchung

Anschrift

Copyright © 2013 SCN GmbH All rights reserved.